Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Medium in Turings Maschine

    Warnke, M., 1997, HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Basel: Stroemfeld, S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 Aufl. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Der Hunger nach Liebe: Roman

    Joensuu, M. Y. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 1997, München: Goldmann Verlag. 384 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Der Kaffeelöffel und die Sonne: Über einige Denkfiguren, die das Unbedeutende bedeutend machen

    Bachmann, G., 1997, Symbole: Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur; 30. Deutscher Volkskundekongreßin Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995. W. Brednich, R. & Schmitt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster / München/ New York / Berlin: Waxmann Verlag, S. 216-225 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Development of a cell culture system for studying effects of native and photochemically transformed gaseous compounds using an air/liquid culture technique

    Ritter, D., Knebel, J. W., Aufderheide, M., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, in: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 200, 4, S. 402 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus: Eine Forschungsbibliographie

    Kück, T., 1997, Hannover: Landeskirchliches Archiv Hannover. 186 S. (Veröffentlichungen aus dem Landeskirchlichen Archiv Hannover; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die heiligen drei Narren: Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 1997, Berlin: Ullstein Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  9. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite

    Welzel, C., 1997, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 10, 2, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Digitale Schreibzeuge

    Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Feministische Streikpraktiken
  2. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  3. § 65 Erfahrungsbericht
  4. Kinderarmut und Religionsunterricht
  5. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  6. Freimann, Jürgen: Des Menschen Wolf. Wie die Herrschaft der Geldökonomie unser Leben zerstört und was wir dagegen tun können
  7. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  8. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  9. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  10. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  11. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  12. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  13. Auswirkungen verschiedener Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Heideökosystemen
  14. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  15. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.
  16. Corporate Sustainability Management
  17. VwGO §111 [Zwischenurteil über den Grund]
  18. Gender und Diversity als Querschnittsthemen vom Projekt bis zum konkreten Angebot „Gestärkt in Führung gehen – Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit“