Suche nach Fachgebiet

  1. Walk counts, labyrinthicity, and complexity of acyclic and cyclic graphs and molecules.

    Rücker, G. & Rücker, C., 2000, in: Journal of Chemical Information and Computer Sciences. 40, 1, S. 99-106 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, in: Wirtschaft und Wettbewerb. 50, 12, S. 1187-1199 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitsbericht; Nr. 227).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Was geht vor beim Abendmahl?

    Hailer, M., 2000, in: Pastoralblätter. 140, 7/8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 59 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 101-114 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Weinst Du ?

    Zuther, D., 2000, in: Praxis des Musikunterrichts. 61

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    "Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation

    Stoltenberg, U., 2000, Sachunterricht – zwischen Fachbezug und Integration. Löffler, G., Möhle, V., Reeken, D. V. & Schwier, V. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 201-217 17 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Welchen Nutzen hat die Rekonstruktion von antiken sprachtheoretischen Ansätzen für das Verständnis von kindlichen vorgrammatischen Konzepten?

    Holle, K., 2000, Betrachtungen über Sprachbetrachtungen. Balhorn, H. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer, S. 98-105 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn

    Hofmeister, S., 2000, Perspektiven der Umweltwissenschaften. Brandt, E. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 83-105 23 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Franziska Boneberg

Publikationen

  1. Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog
  2. Greenpeace's Digital Transformation
  3. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  4. Der Homo alpinus
  5. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  6. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  7. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  8. The Place of the Symbolic
  9. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  10. Strategy as staged performance
  11. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  12. Trauer und Trost
  13. Intra-good trade in Germany
  14. Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten
  15. Thermal Degradation and Decomposition of FR4 Laminate PCB Substrates Joined by Friction Riveting
  16. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  17. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  18. Hermann Bahr
  19. § 100 Allgemeine Übergangsvorschriften
  20. Lost in Media
  21. Examining social accountability tools in the water sector
  22. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  23. Mikro Makro Medium. Vermessungen von Raum und Zeit
  24. Legacy effects of past land use on current biodiversity in a low-intensity farming landscape in Transylvania (Romania)
  25. § 29 Durchführung der Abfallbeseitigung
  26. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken
  27. Critérios para análise de jogos e aplicativos voltados para aprendizagem de línguas
  28. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region
  29. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'
  30. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft