Suche nach Fachgebiet

  1. Automatic enumeration of all connected subgraphs.

    Rücker, G. & Rücker, C., 03.2000, in: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 41, S. 145-149 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen: die Bedeutung von ethnischen Einstellungen

    Wagner, U., Dick, R. & Petzel, T., 03.2000, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 47, 1, S. 46-65 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment

    Kümmerer, K. & Helmers, E., 15.02.2000, in: Environmental Science & Technology. 34, 4, S. 573-577 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. A hypersingular integral equation for the floating body problem

    Hochmuth, R., 01.02.2000, in: Applicable analysis. An international journal. 74, 1-2, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Macht EMAS einen Unterschied? Kommunikation aktueller Umweltthemen durch deutsche Unternehmen

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 01.02.2000, in: Ökologisches Wirtschaften. 15, 1, S. 5-6 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany

    Merz, J., 02.2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 32 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 27).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Yearbook of the German Schillergesellschaft

    Volz, S., 02.2000, in: German Studies Review. 23, 1, S. 131-131 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. 15 Self-starting behavior at work: Toward a theory of personal initiative

    Frese, M. & Fay, D., 01.01.2000, Motivation psychology of human development: Developing motivation and motivating development . Heckhausen , J. (Hrsg.). 1. Aufl. Amsterdam: Elsevier Scientific Publishing, S. 307-324 18 S. (Advances in Psychology; Band 131, Nr. C).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Ambivalent joint production and the natural environment: an economic and thermodynamic analysis

    Baumgärtner, S., 01.01.2000, Heidelberg: Physica-Verlag. 321 S. (Contributions to Economics)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. "Any thing to me is sweeter . . . :͏̈ British Translations of Heinrich Hoffmann's Struwwelpeter

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: The Princeton University Library Chronicle. 62, 1, S. 59-71 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pädagogischer Doppeldecker - Blended Learning als Methode für die Entwicklung von inklusiven Einstellungen und fachdidaktischem Wissen in der Lehrkräfteausbildung im Fach Englisch als Fremdsprache
  2. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  3. Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns
  4. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  5. Schlacke/Schrader/Bunge, Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht, Aarhus-Handbuch, 2010
  6. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  7. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  8. Bergwelten
  9. Freistellung von Betriebsräten - eine Beschäftigungsbremse?
  10. Medienkultur im Wandel
  11. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  12. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  13. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  14. Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus
  15. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  16. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  17. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  18. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  19. L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault
  20. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  21. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  22. Freistellung für Betriebsräte - eine Beschäftigungsbremse?
  23. Aspects of sustainability in outpatient mental health care
  24. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  25. Rezension von Voigt, Christian/Kreiml, Thomas (Hrsg.): Soziale Bewegungen und Social Media. Handbuch für den Einsatz von Web 2.0
  26. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  27. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  28. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe