Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kinderdörfer in Niedersachsen: Ideen - Träger - Konzepte - Perspektiven

    Lehmann, J. & Ziegenspeck, J. W., 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 48 S. (Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand

    O'Sullivan, E., 2001, in: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen. 33, S. 21-27 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Klang - Medium - Natur: Annäherungen an die Neenkirchener (Klang-)Kunst-Landschaft

    Großmann, R., 2001, Projekt Kunst-Landschaft 1967 - 2000. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Klassengröße

    von Saldern, M., 2001, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (Hrsg.). Weinheim: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 327-333 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Klassifizierung von Schuldverhältnissen auf der Grundlage der Risikoverteilung und daraus resultierende Ansprüche

    Schottke, R., 2001, Akquisition - Nachträge - funtionale Leistungsbeschreibung: Tagungsbericht zur 1. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. Buhr, H. D., Hecklau, H.-J., Smidt, W., Freise, H., Schottke, R., Englert, K. & Schonebeck, K.-H. (Hrsg.). SEMINA Verlag, S. 62-79 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Kokain in der Musik: Bestandsaufnahme und Analyse aus kriminologischer Sicht

    Kemper, W.-R., 2001, Münster; Hamburg; Berlin : LIT Verlag. 404 S. (Soziologie; Band 35)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  7. Erschienen

    Kollaborative Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen": am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Kommunales Projektmanagement"

    Adomßent, M., 2001, Virtueller Campus: Szenarien - Strategien - Studium. Wagner, E. & Kindt, M. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 39-47 9 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Kommunikationswissenschaft und Gender Studies

    Klaus, E. (Herausgeber*in), Röser, J. (Herausgeber*in) & Wischermann, U. (Herausgeber*in), 2001, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Kommunikation und Entscheidungsprozesse

    Martin, A., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 57 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2001, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 243-246 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  2. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  3. Krieg und artifizieller Städtebau
  4. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  5. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  6. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  7. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  8. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  9. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  10. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  11. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  12. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  13. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  14. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  15. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  16. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  17. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  18. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  19. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  20. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  21. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  22. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  23. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  24. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität