Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Coastal Energy Management: Integration erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste

    Runge, K. (Herausgeber*in), 2002, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 92 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Commentary on article 6 UN charter

    Tams, C. J., 2002, The Charter of the United Nations: A Commentary [2nd ed.]. Simma, B. (Hrsg.). Oxford, UK: Oxford University Press, S. 207-214 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Communicative intentions in context

    Fetzer, A., 2002, Rethinking sequentiality: Based on papers from the 7th IPrA Conference, Budapest 2000. Fetzer, A. & Meierkord, C. (Hrsg.). John Benjamins Publishing Company, S. 37-69 33 S. (Pragmatics & beyond ; Nr. 103).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Comparing children's literature

    O'Sullivan, E., 2002, in: German as a Foreign Language. 2, S. 33-56 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Complex predicates in German resultative constructions

    Richter, M., 2002, in: Deutsche Sprache. 30, 3, S. 237-251 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. ComputerSpielWelten

    Pias, C., 2002, München: Sequenzia. 340 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Constructing Audiences, Defining Art: Public Art and Social Research

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2002, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2002, 1, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Consular Assistance: Rights, Remedies, and Responsibility Comments on the ICJ's Judgment in the LaGrand Case

    Tams, C. J., 2002, in: European Journal of International Law. 13, 5, S. 1257-1259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions

    Metz, M., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 242 S. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anja Schrön

Publikationen

  1. Cultural geographies of coastal change
  2. Paranoia
  3. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  4. Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007
  5. Lernen im Spannungsfeld von Nachwuchsförderung und Allgemeinbildungsansprüchen
  6. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  7. Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
  8. Notting Hill Gate 3
  9. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  10. UNESCO Chair in Higher Education for Sustainable Development
  11. Handelskrise und Rüstungsboom
  12. Hannah Arendt
  13. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
  14. The marketing and public affairs of sustainability
  15. Die Klima-Manipulateure
  16. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  17. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  18. Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
  19. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  20. Characterizing commercial cattle farms in Namibia
  21. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  22. Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf
  23. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  24. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  25. Significantly Compressed Timeframe of Legislative Proceedings May Violate Parliamentarians’ Right to Deliberation
  26. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  27. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  28. Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks
  29. Dynamische Mathematik - Bewegung beflügelt Verstehen
  30. Struktur - Institution - Regelmäßigkeit
  31. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  32. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  33. Synthese, Mimesis, Emergenz
  34. Kulturelle Lernorte für Schulklassen