Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einleitung EUV/AEUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  2. Erschienen

    „Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“: Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in), 06.2025, 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 8300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  4. Erschienen

    Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer

    Tohoff, L. & Mechtel, M., 06.2025, in: Journal of Sports Economics. 26, 5, S. 499-542 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Fostering inclusive teaching competences: Concrete practice-oriented suggestions for teachers to deal with diverse learning groups in inclusive settings

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 06.2025, in: British Journal of Special Education. 52, 2, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Friction stir lap weld-brazing of AA7050 aluminium alloy to Ti6Al4V titanium alloy – Limitations in dissimilar metal joining

    Grassel, F. & Klusemann, B., 06.2025, in: Manufacturing Letters. 44, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Friction stir welding of the dissimilar materials AA6082 and AISI316 for marine applications

    Bergmann, L., Mello Callil, V., Meirelles Azevedo Gomes, E. V., Igor Lourenço De Souza, M., Caprace, J. D., dos Santos, J. F., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 06.2025, in: International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 138, 7, S. 3007-3020 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, in: Digital Geography and Society. 8, 100115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden

    Ruwisch, S., 06.2025, Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . Rechtsteiner, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 175-192 18 S. ( Grundschule Mathematik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kristin Drechsler

Publikationen

  1. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  2. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  3. Declining willingness to fight for one’s country
  4. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  5. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  6. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  7. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  8. § 286 Verzug des Schuldners
  9. Corporate Sustainability in International Comparison
  10. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  11. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  12. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  13. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  14. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  15. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  16. International reports on literacy research
  17. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  18. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  19. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  20. Aufgeklärte Mythologie
  21. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  22. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  23. Ungebrochene Karrieren
  24. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  25. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  26. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  27. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  28. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  29. Das Gedächtnis eines Ortes
  30. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  31. Managementaspekte operationeller Risiken
  32. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  33. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?