Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einleitung EUV/AEUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  2. Erschienen

    „Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“: Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in), 06.2025, 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 8300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  4. Erschienen

    Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer

    Tohoff, L. & Mechtel, M., 06.2025, in: Journal of Sports Economics. 26, 5, S. 499-542 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Fostering inclusive teaching competences: Concrete practice-oriented suggestions for teachers to deal with diverse learning groups in inclusive settings

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 06.2025, in: British Journal of Special Education. 52, 2, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Friction stir lap weld-brazing of AA7050 aluminium alloy to Ti6Al4V titanium alloy – Limitations in dissimilar metal joining

    Grassel, F. & Klusemann, B., 06.2025, in: Manufacturing Letters. 44, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Friction stir welding of the dissimilar materials AA6082 and AISI316 for marine applications

    Bergmann, L., Mello Callil, V., Meirelles Azevedo Gomes, E. V., Igor Lourenço De Souza, M., Caprace, J. D., dos Santos, J. F., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 06.2025, in: International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 138, 7, S. 3007-3020 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, in: Digital Geography and Society. 8, 100115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden

    Ruwisch, S., 06.2025, Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . Rechtsteiner, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 175-192 18 S. ( Grundschule Mathematik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen
  2. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  3. 5 Jahre Ombudschaft in der Berliner Jugendhilfe
  4. Pädagogik in Zeiten der Katastrophe – Eine Solidaritätsveranstaltung mit Bildungsakteur:innen in der türkisch-syrischen Grenzregion
  5. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  6. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  7. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  8. Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen
  9. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  10. Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen?
  11. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  12. German nazi bands
  13. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  14. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  15. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  16. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  17. Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen
  18. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  19. Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
  20. Infodemic Preparedness and COVID-19
  21. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  22. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  23. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  24. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  25. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  26. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  27. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  28. Die neuen Munizipalismen
  29. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  30. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  31. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  32. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  33. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  34. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  35. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  36. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  37. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  38. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  39. The social impact of online games
  40. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  41. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  42. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  43. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  44. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement