Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 132-147 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Einleitung EUV/AEUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  3. Erschienen

    „Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“: Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in), 06.2025, 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 8300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  5. Erschienen

    Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer

    Tohoff, L. & Mechtel, M., 06.2025, in: Journal of Sports Economics. 26, 5, S. 499-542 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Fostering inclusive teaching competences: Concrete practice-oriented suggestions for teachers to deal with diverse learning groups in inclusive settings

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 06.2025, in: British Journal of Special Education. 52, 2, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Friction stir lap weld-brazing of AA7050 aluminium alloy to Ti6Al4V titanium alloy – Limitations in dissimilar metal joining

    Grassel, F. & Klusemann, B., 06.2025, in: Manufacturing Letters. 44, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Friction stir welding of the dissimilar materials AA6082 and AISI316 for marine applications

    Bergmann, L., Mello Callil, V., Meirelles Azevedo Gomes, E. V., Igor Lourenço De Souza, M., Caprace, J. D., dos Santos, J. F., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 06.2025, in: International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 138, 7, S. 3007-3020 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, in: Digital Geography and Society. 8, 100115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dina Gericke

Publikationen

  1. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  2. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  3. Ästhetische Bildung
  4. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  5. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  6. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  7. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  8. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  9. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  10. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  11. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  12. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  13. Aufgabenkultur im Unterricht
  14. Feministisches Maschinendenken.
  15. Produktionsentscheidung
  16. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  17. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  18. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  19. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  20. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  21. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise
  22. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  23. Die Lesbarkeit der Bewegung
  24. Musikclubs in der Livemusikökologie
  25. Product Variety
  26. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  27. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  28. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  29. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  30. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  31. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  32. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  33. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  34. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  35. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  36. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012