Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    „Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“: Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in), 06.2025, 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 8300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  3. Erschienen

    Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer

    Tohoff, L. & Mechtel, M., 06.2025, in: Journal of Sports Economics. 26, 5, S. 499-542 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Fostering inclusive teaching competences: Concrete practice-oriented suggestions for teachers to deal with diverse learning groups in inclusive settings

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 06.2025, in: British Journal of Special Education. 52, 2, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Friction stir lap weld-brazing of AA7050 aluminium alloy to Ti6Al4V titanium alloy – Limitations in dissimilar metal joining

    Grassel, F. & Klusemann, B., 06.2025, in: Manufacturing Letters. 44, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Friction stir welding of the dissimilar materials AA6082 and AISI316 for marine applications

    Bergmann, L., Mello Callil, V., Meirelles Azevedo Gomes, E. V., Igor Lourenço De Souza, M., Caprace, J. D., dos Santos, J. F., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 06.2025, in: International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 138, 7, S. 3007-3020 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, in: Digital Geography and Society. 8, 100115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden

    Ruwisch, S., 06.2025, Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . Rechtsteiner, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 175-192 18 S. ( Grundschule Mathematik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Insecurity and Safety Complications in Nigeria: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of Human Security Threat in Nigerian Newspaper Reports

    Osisanwo, A., 06.2025, in: Corpus Pragmatics. 9, 2, S. 167-198 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  2. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  3. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  4. Familiensoziologie
  5. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  6. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  7. Grundlagen organisationalen Wandels von Bildungseinrichtungen
  8. Environmental chemistry of organosiloxanes
  9. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  10. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  11. Végétal Cristalline
  12. Individuelle Verhaltensprävention durch Stress- und Selbstmanagement
  13. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  14. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  15. Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel
  16. De cómo se elaboró el primer Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez de 1894 a 1902
  17. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  18. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen
  21. Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch
  22. Das Werkzeug des psychodynamischen psychotherapeuten - Verbale Interventionstypen aus theoretischer und aus der praxis abgeleiteter perspektive
  23. Ins Bild kommen, im Bild sein
  24. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  25. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  26. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts
  27. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
  28. Artikel 23 EUV [Grundsätze europäischer Außenpolitik; Verweis]
  29. Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen
  30. Rezenssion zu: Kompetenzen im Deutschunterricht, Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, Heidi Rösch (Hrsg.)
  31. Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur
  32. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  33. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien