Suche nach Fachgebiet

  1. A classification of teacher interventions in mathematics teaching

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, in: ZDM. 37, 3, S. 240-245 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen

    Czerwenka, K., 2005, ADHS. Knölker, U. (Hrsg.). 1. Aufl. UNI-MED Verlag, S. 52-64 13 S. ( UNI-MED Congress).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Advisory systems in pluralistic knowledge societies: An indicator-based typology to assess and optimize environmental policy advice

    Heinrichs, H., 2005, Democratization of Expertise?: Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making. Maasen, S. & Weingart, P. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 41-61 21 S. (Sociology of the Sciences Yearbook).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    AG Frauen: Vielfältiger Auftakt – Weshalb eine Schnecke Gender Mainstreaming symbolisiert

    Grüning, J., Thiem, A. & Mayer, M., 2005, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 10 Jahre WTO. Kein Grund zum Feiern, 01, S. 23 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement: der HR-Manager als strategischer Partner

    Deller, J., Süßmair, A., Albrecht, A.-G. & Bruchmüller, S., 2005, in: Personalführung. 38, 10, S. 52-59 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. A Kalman estimator for detecting repetitive disturbances

    Chen, L., Mercorelli, P. & Liu, S., 2005, Proceedings of the American Control Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 3. S. 1631-1636 6 S. (American Control Conference; Band 3, Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Albert Viethen: Direktor der Universitätskinderklinik 1939-1945

    Bussiek, D., 2005, Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen. Rascher, W. & Wittern-Sterzel, R. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 125-211 87 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Allgemeine Soziologie: Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik

    Runkel, G., 2005, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Ältere Arbeitnehmer - Entwicklungen und Handlungsfelder: Darstellung bisheriger Befunde

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Altersteilzeit in der Praxis

    Stief, V., 2005, 2. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 137 S. (Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis; Nr. 33)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  2. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  3. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  4. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  5. Corporate Sustainability Accounting
  6. Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
  7. Boxsport im schulischen Feld
  8. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  9. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  10. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  11. Uzbekistan
  12. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  13. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  14. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  15. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  16. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  17. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  18. Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten
  19. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  20. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  21. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)