Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Messung von Markenvorstellungen

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2005, Moderne Markenführung: Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen. Esch, F.-R. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 1329-1346 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Modernization, cultural change, and democracy: the human development sequence

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 01.01.2005, Cambridge: Cambridge University Press. 333 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Multi-view discriminative sequential learning

    Brefeld, U., Büscher, C. & Scheffer, T., 01.01.2005, Machine Learning: ECML 2005: 16th European Conference on Machine Learning. Springer Verlag, S. 60-71 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 3720 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nachwort: Marktumgebungen und Kundenbewegungen

    Schrage, D., 01.01.2005, Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 218-227 10 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Note Analytique - Swimming with the tide, or seeking to stem it? Recent ICJ rulings on the law of self-defence

    Tams, C. J., 01.01.2005, in: Quebec Journal of International Law. 18, 2, S. 275-290 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Paradoxe Korruption

    Schefczyk, M., 01.01.2005, Korruption: Unaufgeklärter Kapitalismus – Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. Janssen, S. & Priddat, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-121 19 S. (Schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung

    Heinrichs, H., 01.01.2005, in: GAIA. 14, 1, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Philoktet, Odysseus, Neoptolemos, Ajax: Anmerkungen zu politischer Rationalität, Terror und Empfindsamkeit bei Heiner Müller

    Gratzke, M., 01.01.2005, in: German Life and Letters. 58, 1, S. 22-40 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?

    Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291-313 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Reform der bankgruppenspezifischen Einlagensicherung in Deutschland

    Schöning, S. & Nolte, B., 01.01.2005, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 34, 1, S. 37-38 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  2. Pädagogische Anthropologie
  3. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  4. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  5. Finanzanlagen
  6. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  7. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  8. Krieg und artifizieller Städtebau
  9. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  10. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  11. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  12. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  13. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  14. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  15. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  16. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  17. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  18. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  19. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  20. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  21. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  22. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  23. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  24. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  25. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  26. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  27. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  28. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  29. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität