Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen

    Bisanz, E., 2006, in: Image: Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung. 4, S. 71-78 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Zum Verhältnis von Sexualverhalten, sexuellen Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus

    Kerscher, K. H. I., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 19 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  3. Erschienen

    Zur Auseinandersetzung mit der Gender-Perspektivität

    Vilsmaier, U. & Hörl, G., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern, Oberpinzgau ; ein Projekt im Rahmen des Programms Kulturlandschaftsforschung. Freyer, B. & Muhar, A. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 274-277 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Zur Disziplin gereift

    Hofmeister, S., 2006, in: Punkt.um. S. 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)

    Schöning, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 221-247 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse: die Abhängigkeit der Vermittlung von eigenen Erfahrungen mit neuen Medien

    Kirchberg, V., 2006, Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten. Schwan, S. (Hrsg.). Berlin: Institut für Museumsforschung Berlin, S. 37-46 10 S. (Mitteilungen und Berichte; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Zur kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung: eine metatheoretische und diskursanalytische Bestandsaufnahme

    Kuhn, K., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 45 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 28/06).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Zur Legitimisierung des Selbstorganisationskonzepts in der Pädagogik: Erkenntnisfortschritt oder Spekulation

    Neumann, F.-D., 2006, in: Pädagogische Rundschau. 60, 4, S. 375-387 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Zur Notwendigkeit ästhetischer Operationen

    Maset, P., 2006, Wo laufen S(s)ie denn hin?!: neue Formen der Kunstvermittlung fördern. Baumann, S. & Baumann, L. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 54-62 9 S. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Zur Wahrnehmung von Innovationen: soziale und kulturelle Aspekte

    Wöhler, K., 2006, Innovationen im Tourismus: Wettbewerbsvorteile durch neue Ideen und Angebote. Pikkemaat, B., Peters, M. & Weiermair, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 85-95 11 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesund durch Gesundheitstourismus?
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  4. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  5. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  6. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  7. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  8. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  10. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  12. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  13. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  14. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  15. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  16. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  17. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  18. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  19. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  20. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  21. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  22. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?