Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?

    Deutschmann, M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 43-58 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Weihnachten einmal anders

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Tursten, H., 2006, Tödliche Bescherung: Die spannendsten Weihnachtskrimis aus Skandinavien. Bubenzer, A. (Hrsg.). Hamburg: Wunderlich Verlag, S. 192-205 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?

    Fischer, A., 2006, Ökonomische Bildung - quo vadis?. Fischer, A. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 5-27 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Wellness as a Hybrid Phenomenon

    Saretzki, A., Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2006, Time Shift, Leisure and Tourism: Impacts of Time Allocation on Successful Products and Services. Weiermair, K., Pechlaner, H. & Bieger, T. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-231 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Welt im Wandel - Hochschule auch! Neuorientierung im Horizont einer nachhaltigen Entwicklung

    Adomßent, M., 2006, Mitbestimmung und Hochschule. Kremberg, B. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 75-103 29 S. (Berichte aus der Politik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Wenn Reitlehrer lernen müssen

    Meyners, E., 2006, in: Dressur-Studien. 2, 1, S. 76-81 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    "Wer betört Ahab?": Täuschung und Selbsttäuschung in der Erzählung ; 1 Kön 22,1-38

    Baumgart, N., 2006, Ein Herz so weit wie der Sand am Ufer des Meeres: Festschrift für Georg Hentschel. Gillmayr-Bucher, S., Giercke, A. & Nießen, C. (Hrsg.). Würzburg: Echter Verlag, S. 73-95 23 S. (Erfurter theologische Studien; Band 90).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Wertetransmission und Wertewandel: eine explorative Drei-Generationen-Studie

    Boehnke, K. & Welzel, C. P., 2006, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 26, 4, S. 341-360 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Weshalb der Nachhaltigkeitsdiskurs in Deutschland eine „Mutter“ hat. Ein festliches Essay für Christiane Busch-Lüty

    Hofmeister, S., Biesecker, A., Seidl, I. & von Winterfeld , U., 2006, München: Oekom Verlag. 8 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  2. Europäischer Emissionshandel
  3. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  4. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  5. Politikberatung in der Umweltpolitik
  6. Product Variety
  7. Kulturelles Erbe und Tourismus
  8. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  9. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  10. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  11. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  12. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  13. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  14. Den Tod des Autors begraben
  15. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur
  16. Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"
  17. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  18. Pathways to energy sustainability
  19. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  20. Musik und Straße
  21. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  22. Governance Transfer by Regional Organizations
  23. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  24. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  25. Buena Vista, die Musik Kubas
  26. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  27. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  28. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  29. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  30. Metallography of Mg Alloys
  31. European Green Deal
  32. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?
  33. Bild, Ding, Material
  34. Do women on management board increase fair value relevance?
  35. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  36. Bestimmung des oxidierbaren Anteils von Abfiltrierten Stoffen aus Abwasserproben