Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    MaRisk: Einbeziehung von Liquiditätsrisiken in das Risikomanagement

    Ramke, T. & Schöning, S., 2006, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 59, 13, S. 681-685 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Markenwert

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2006, Wirtschafts-Lexikon: Bd. 7: Kündigung und Kündigungsschutz - Matrix-Organisation. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 3649-3658 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Marketing für Gründungsunternehmen - Forschungsstand und Forschungsperspektive

    Eggers, F., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 183-201 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Entwicklung, Strategien und Ausblick

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Wickel, S., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung . Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 57-88 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität: empirische Befunde zur Dynamik in der Industrie

    Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 27).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Mathematical Literacy von Erwachsenen: Über welche Kompetenz verfügen die Eltern von PISA-Schülerinnen und Schülern

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2006, Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule: Abschlussbericht des DFG-Schwerpunktprogramms. Prenzel, M. & Allolio-Näcke, L. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 83-98 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Mathematik in Bewegung

    Haftendorn, D., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 121-128 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht

    Ruwisch, S., 2006, Wie rechnen Matheprofis?: Ideen und Erfahrungen zum offenen Mathematikunterricht ; Festschrift für Sybille Schütte zum 60. Geburtstag. Rathgeb-Schnierer, E. & Roos, U. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 197-210 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Medienethnographie

    Bachmann, G. & Wittel, A., 2006, Qualitative Methoden der Medienforschung. Ayaß, R. & R. Bergmann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 183-219 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties
  2. Imperfect information and consumer inflation expectations
  3. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  4. Die Ozonung von biologisch gereinigtem Abwasser
  5. Governance und Leistung im Umbruch
  6. Digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht und dessen Bildungsauftrag
  7. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  8. Global Responsibilities: Renewable Energies, Climate Policy, Migratory Pressure. Reports
  9. Willkommen, Mr. Chance
  10. Choosing Who You Are
  11. The Rhetorical Idiom of Unreason
  12. Distributionskosten
  13. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  14. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  15. Handbuch Lehrergesundheit
  16. Part II: Strange Company Coming Over
  17. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  18. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  19. Tagungsbericht
  20. Kohleverstromung gefährdet Klimaschutzziele
  21. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  22. Rollenspiel im Seminar
  23. BGH: Adressat der Übereignungsofferte bei Bereitstellung oder Ablieferung von Verpackungsabfällen
  24. George Bell’s relations to the German evangelical church and the problem of information
  25. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  26. The Birth of Difference
  27. Indicated Prevention
  28. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  29. Technische Grundlagen und Umsetzungsvarianten eines Pumpspeichers am Elbe-Seitenkanal
  30. Grundlagen der Strafrechtsvergleichung
  31. Bild, Ding, Material
  32. Integrating environmental education and environmental management