Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Eine Kultur des Zweifels: Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie

    Burkart, G., 2007, Ein Leben ohne Kinder: Kinderlosigkeit in Deutschland. Konietzka, D. & Kreyenfeld, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 401-423 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Eine Reise in die Vergangenheit - zu Besuch bei Adam Ries: das Jenaer Wochenendcamp für interessierte und begabte Grundschüler(innen)

    Ertel, H. & Fritzlar, T., 2007, in: Grundschulunterricht Mathematik. 54, 2, S. 37-42 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs

    Pfeifer, C., 2007, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 40, 1, S. 65-76 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2007, Rechnungslegung und Corporate Governance: Reporting, Steuerung und Überwachung der Unternehmen im Umbruch. Freidank, C.-C. & Altes, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 19-65 47 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Einfluss der Corporate Governance auf das interne und externe Reporting nach IFRS

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2007, IFRS Management: Interessenschutz auf dem Prüfstand, treffsichere Unternehmensbeurteilung, Konsequenzen für das Management. Heyd, R. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 1-30 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser: Ermittlung durch Multivarianzanalyse

    Wittenberg, H., 2007, Einfluss von Bewirtschaftung und Klima auf Wasser- und Stoffhaushalt von Gewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2007, 22./23. März 2007 an der Universität Rostock . Miegel, K. & Trübger, E.-R. (Hrsg.). Rostock: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, S. 145-150 6 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; Band 20, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode

    Faulstich, W., 2007, Das zweite Jahrzehnt. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-20 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Ein Gott der Unheil schafft? Bemerkungen zu Jes 45,7

    Baumgart, N., 2007, Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle. Baumgart, N. C. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, S. 1-18 18 S. (Lüneburger theologische Beiträge; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse: bereit für die gute gesunde Schule?

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2007, in: Pluspunkt. 2, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  2. Judith Hoffmann: Die Integration Südosteuropas - Die Demokratisierungspolitik europäischer Organisationen in Albanien
  3. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  4. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  5. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  6. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  7. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  8. Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
  9. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  10. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  11. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  12. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  13. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  14. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  15. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  16. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  17. Die Modernisierung der Pressefotografie
  18. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  19. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  20. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  21. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven