Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Natur des Naturschutzes: wie Naturkonzepte und Geschlechtskodierungen das Schützenswerte bestimmen

    Weber, I., 2007, München: Oekom Verlag. 243 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 37)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Die neue betriebliche Altersversorgung: wieder kein Modell für kleine und mittlere Unternehmen?

    Döring, U. & Rathje, M., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 249-265 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (Hrsg.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Band 27. S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Die Renaissance der Gemeinwohlwerte

    Meynhardt, T. & Vaut, S., 2007, in: Berliner Republik. 9, 6, S. 64-75 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Sandemo, M., 2007, München: Blanvalet. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Die schwimmende Leinwand: das Bordkino als Ort der Propaganda

    Hagener, M., 2007, Bewegte See: maritimes Kino 1912 - 1957. Schöning, J. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 127-133 7 S. (Ein CineGraph-Bruch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Stadt

    Runkel, G., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 158 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2007, 6. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 692 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  10. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2007, 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 110 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  2. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
  3. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  4. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  5. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb
  6. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  7. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  8. Rezension zu "Neue Geschlechterbilder ? Die Präsenz und Darstellung von Politikerinnen in den Medien" in C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, ISBN: 978-3-531-15693-4
  9. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  10. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  11. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  12. Children's literature
  13. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  14. Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  15. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  16. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  17. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  18. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  19. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  20. Mädchen spielen Fußball
  21. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  22. Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung
  23. Lauren M. E. Goodlad, Lilya Kaganovsky & Robert A. Rushing (Eds.), Mad Men, Mad World: Sex, Politics, Style & the 1960s
  24. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  25. Weltanschauliche Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube