Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    New York und die Ereignisse des 11. Septembers 2001

    Pries, M., 2002, in: Geographische Rundschau. 54, 1, S. 61-64 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Städtetourismus - Touristenstädte

    Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Was gibt´s heute? Gemeinsam essen macht Familie stark

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Juul, J., 2002, Düsseldorf: Walter Verlag. 119 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung

    Pez, P., 2002, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 48, 2, S. 58-64 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Das Wunder

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Håkansson, G., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (Hrsg.). Bern: Scherz Verlag, S. 227-237 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Ausreißer

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Gleisner, M., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (Hrsg.). Bern: Scherz Verlag, S. 238-246 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung

    Pries, M., 2001, in: Kulturlandschaft. 11, 1, S. 22-26 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Herzstechen

    Härkkönen, A.-L. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 2001, Stuttgart: Klett-Cotta Verlag. 313 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)

    Bonaiti, F., Nuccio, M. & Uboldi, M., 2001, Atti del secondo congresso nazionale di archeologia medievale. S. I. D. A. M. (Hrsg.). All'Insegna del Giglio , S. 154-160 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen

    Pez, P., 2001, Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert: im Rahmen der Ausstellung Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert, 10. Juni - 9. September, Lüneburger Wasserturm. Preuß, W. H. (Hrsg.). Husum: Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg, S. 161-164 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  2. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  3. "Versuch macht klug", Teil 1
  4. "Ethical Standards for International Judges"
  5. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  6. Temporäre Nutzungen
  7. § 328 Beschränkung der Rechte
  8. Sustainability by Corporate Citizenship
  9. Krisenmanagement im Tourismus
  10. Sustainability Balanced Scorecard
  11. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  12. Biodiversität
  13. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  14. PISA als Chance für den Kindergarten!
  15. Komparativer Kostenvorteil
  16. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  17. Kosmologie V. Christentum
  18. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  19. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  20. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  21. Corporate Social Responsibility
  22. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  24. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  25. Höhlenein- und Ausgänge
  26. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  27. PoNa – Politiken der Naturgestaltung
  28. Self-Assessment-Instrumente
  29. Britain and Germany Imagining the Future of Europe
  30. Time and income poverty
  31. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien