Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Goldhagen-Debatte

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 295-297 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Hans Blumenberg: Geschichten als Bausteine einer "Ästhetik der Entängstigung"

    Moss, M., 2007, 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim. Pries, M. (Hrsg.). Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 145-154 10 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Historisierung der NS-Zeit

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 235-238 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Intentionalisten vs. Strukturalisten

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 217-220 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 159-161 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Junge Generation

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 54-56 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Nachahmung: Ansichten ihrer enzyklopädistischen Provinz am Beispiel von Christopherus Mylaeus' De Scribenda Universitatis Rerum Historia Libri Quinque 1551

    Schierbaum, M., 2007, Maske und Mosaik. Müller, J.-D. & Robert, J. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, S. 323-359 37 S. (Pluralisierung & Autorität ; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Riskante Positionierungen: mediale Bilder von MuslimInnen im Zusammenspiel orientalistischer Projektionen und neoliberaler Subjektanrufungen

    Paulus, S., 2007, Transformationen von Wissen, Mensch und Geschlecht: Transdisziplinäre Interventionen. Dölling, I. (Hrsg.). Ulrike Helmer Verlag, S. 207-222 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Synthetisierung des Heterogenen und geschlossene Konzeptionen von Wissensspeichern: Conrad Gesner, Christoph Mylaeus und die Anfänge der frühneuzeitlichen Universalbibliographie und Enzyklopädie der Frühen Neuzeit

    Schierbaum, M., 2007, Allgemeinwissen und Gesellschaft: Akten des Internationalen Kongresses über Wissenstransfer und Enzyklopädische Ordnungssysteme, vom 18. bis 21. September 2003 in Prangins. Michel, P. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 359-378 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Simon Schindler

Publikationen

  1. “ Freiheit, die ich meine"
  2. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  3. Parlamentarismus in Niedersachsen
  4. Vor und nach dem Buch
  5. Logistische Grenzlandschaften
  6. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  7. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  8. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  9. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  10. Denken in Bildern
  11. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  12. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  13. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  14. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  15. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  16. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  17. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  18. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  19. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  20. Die Verschuldungskapazität
  21. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  22. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  23. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  24. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  25. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  26. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  27. Para além dos muros da escola
  28. Social capital, voluntary associations and collective action
  29. Verhindern und Normieren.
  30. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  31. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  32. Entrepreneurship and Poverty Reduction
  33. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  34. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens