Suche nach Fachgebiet

  1. Forming of aesthetic judgements in movement

    Roscher, M., 23.09.2009, 8 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  2. Erschienen

    Mehr Fragen als Antworten: das Repowering nach dem EEG 2009

    Schomerus, T. & Stecher, M., 21.09.2009, in: Recht der Energiewirtschaft. S. 269-275 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat: Comment sortir du labyrinthe

    Mugler, J. & Fink, M., 18.09.2009, in: Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise. 21, 3-4, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Partitioning Behavior of Per- and Polyfluoroalkyl Compounds between Pore Water and Sediment in Two Sediment Cores from Tokyo Bay, Japan

    Ahrens, L., Yamashita, N., Yeung, L. W. Y., Taniyasu, S., Horii, Y., Lam, P. K. S. & Ebinghaus, R., 15.09.2009, in: Environmental Science & Technology. 43, 18, S. 6969-6975 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Kompetenz contra Bürokratie ? Aufbau von Kompetenz im Kompetenzmanagenent in der Bundesagentur für Arbeit

    Meynhardt, T. & Kühn, M., 14.09.2009, Talent, Kompetenz, Management. Faix, W. G. & Auer, M. (Hrsg.). Steinbeis-Edition, Band 1. S. 321-351 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  6. Erschienen

    Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen

    Ebbers, I. & Schulte, R., 12.09.2009, in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 8, 2, S. 263-272 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Auf der Suche nach dem großen Unterschied: Geschlechterinszenierungen in populären Wissensmagazinen

    Maier, T., 07.09.2009, in: Medienheft. 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. World Crude Oil Markets: OPEC’s Supplier Power Remains Unchallenged

    Hirschhausen, C. V., Holz, F., Huppmann, D. & Kemfert, C., 03.09.2009, in: DIW Weekly Report. 5, 22, S. 154-158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. A personality approach to entrepreneurship

    Frese, M. & Rauch, A., 02.09.2009, The Oxford Handbook of Personnel Psychology . Cartwright , S. & Cooper , C. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxford : Oxford University Press, S. 121-136 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Mass Beliefs and Democratic Institutions

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 02.09.2009, The Oxford Handbook of Comparative Politics. Boix, C. & Goodin, R. E. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 297-316 20 S. (The Oxford Handbooks of Political Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Charlotte Szasz

Publikationen

  1. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  2. Pädagogische Anthropologie
  3. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  4. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  5. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  6. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  7. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  8. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]
  10. Ausbildung für die musikwirtschaft
  11. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  12. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  13. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
  14. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  15. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
  16. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  19. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  20. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  21. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007