Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Why and How to adopt Green Management into Business Organizations? The Case Study of Korean SMEs in Manufacturing Industry

    Lee, K.-H., 31.07.2009, in: Management Decision. 47, 7, S. 1101-1121 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The economics of biodiversity and ecosystem services

    Perrings, C., Baumgärtner, S., Brock, W. A., Chopra, K., Conte, M., Costello, C., Duraiappah, A., Kinzig, A. P., Pascual, U., Polanski, S., Tschirhart, J. & Xepapadeas, A., 30.07.2009, Biodiversity, ecosystem functioning, and human wellbeing: An Ecological and Economic Perspective. Naeem, S., Bunker, D. E., Hector, A., Loreau, M. & Perrings, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 230-247 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    The valuation of ecosystem services

    Barbier, E. B., Baumgärtner, S., Chopra, K., Costello, C., Duraiappah, A., Hassan, R., Kinzig, A. P., Lehman, M., Pascual, U., Polasky, S. & Perrings, C., 30.07.2009, Biodiversity, ecosystem functioning, and human wellbeing: An Ecological and Economic Perspective. Naeem, S., Bunker, D. E., Hector, A., Loreau, M. & Perrings, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 248-262 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany

    Kreibich, H., Thieken, A. H., Grunenberg, H., Ullrich, K. & Sommer, T., 27.07.2009, in: Natural Hazards and Earth System Sciences . 9, 4, S. 1247-1258 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Doppelstrategie für die Schweiz

    Meynhardt, T., 21.07.2009, in: St. Galler Tagblatt. 171, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Das Bild von Politik: Vom Verschwinden des entscheidenden Moments

    Grittmann, E., 16.07.2009, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 31, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    The social impact of online games: The case of Germany

    Quandt, T. & Wimmer, J., 16.07.2009, Virtual social networks: mediated, massive and multiplayer sites. Panteli, N. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 75-97 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. From Geopolitics to Geoeconomics: The European Union's Promotion of Regional Integration in Latin America, 1980s - today

    Lenz, T., 05.07.2009, Saarbrücken: VDMA Verlag. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. An aesthetics of displacement: Thomas Pynchon's symptomatology of organization

    Beyes, T., 03.07.2009, in: Journal of Organizational Change Management. 22, 4, S. 421-436 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Legitimacion retorica de la politica clematica: El cambio climatico en los medios alemanes

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 02.07.2009, in: Infoamerica: Iberoamerican Communication Review. 1, S. 59-78 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  2. Negotiorum gestio and the Brussels Ibis Regulation
  3. Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  5. Globale Verflechtung
  6. Kuriergepäck und Pistolen
  7. Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Schule, Hochschule und Volksbildung in den Zwanziger Jahren
  8. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  9. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  10. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  11. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  12. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  13. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  14. Analyse regionaler Marktstrukturen im Kreditwesen
  15. „Sweet little lies“
  16. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  17. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  18. A Search for Bienville‘s Germans: After the Hurricane of September 1722
  19. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  20. Games
  21. Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung
  22. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  23. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  24. The debate on nuclear energy for sustainability
  25. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)
  26. Die Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken: das Ende der Solidarität?
  27. Keramikspektren hellenistischer Städte und ihre Auswahlkriterien
  28. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  29. Statement zum Bundeskongress der Kunstpädagogik 2009 in Düsseldorf
  30. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms