Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Implicit statistical learning and working memory predict EFL development and written task outcomes in adolescents

    Pili-Moss, D., Hamrick, P., Schmidt, T., Meurers, D. & Wendebourg, K., 01.07.2025, in: System. 131, 14 S., 103656.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Market Valuation of Biodiversity Risk: Evidence from the EU Nature Restoration Law

    Bornhöft, S. C., 01.07.2025, in: Academy of Management Proceedings. 2025, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Navigating (In)Visibility: Exploring Political Dynamics in Future-Making

    Düsterbeck, J., Habersang, S. & Reihlen, M., 01.07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Relevance of the Basset history term for Lagrangian particle dynamics

    Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.07.2025, in: Chaos. 35, 7, 073122.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ShortPathQA: A Dataset for Controllable Fusion of Large Language Models with Knowledge Graphs

    Salnikov, M., Sakhovskiy, A., Nikishina, I., Usmanova, A., Kraft, A., Möller, C., Banerjee, D., Huang, J., Jiang, L., Abdullah, R., Yan, X., Tutubalina, E., Usbeck, R. & Panchenko, A., 2026, Natural Language Processing and Information Systems: 30th International Conference on Applications of Natural Language to Information Systems, NLDB 2025, Proceedings. Ichise, R. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 95-110 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 15836 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The multifaceted spectra of power − A participatory network analysis on power structures in diverse dryland regions

    Olofsson, V., Garcia, M. M., Castro, A. J., Calderón, S. C., Diallo, A. H., Aceituno, A. J., López-Rodríguez, M. D., Gonzalez, T. S., Silvino, A. S. & Aguiar, A. P., 01.07.2025, in: Global Environmental Change. 92, 12 S., 102984.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    When and How Do Presidents Terminate Sanctions? The Effect of Domestic Factors on US Sanctions Policy

    Attia, H., 01.07.2025, in: Foreign Policy Analysis. 21, 3, 23 S., oraf022.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    An innovative efficiency of incubator to enhance organization supportive business using machine learning approach

    Li, X., Zhang, Q., Gu, H., Othmen, S., Asklany, S., Lhioui, C., Elrashidi, A. & Mercorelli, P., 07.2025, in: PLoS ONE. 20, 7, 22 S., e0327249.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Assessment of the transformative potential of interventions in addressing coastal and marine plastic pollution in Norway: A literature review

    Amirova, N., Riechers, M. & Richter, I., 07.2025, in: PLOS Sustainability and Transformation. 4, 7, 21 S., e0000186.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The gender pay gap under duopsony
  2. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  4. Kinder l(i)eben Sport
  5. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  6. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  7. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  8. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  9. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  10. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  11. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  12. Nachhaltige Verwaltung
  13. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  14. Corona, Biopolitik und Rassismus
  15. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  16. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  18. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  19. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  20. Selbstreflexion und familienkommunikation
  21. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  22. Leading Practice Publication
  23. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  24. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  25. Affekt und Erinnerung
  26. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
  27. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  28. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  29. Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
  30. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  31. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  32. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  33. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  34. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  35. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  36. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  37. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden