Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Market Valuation of Biodiversity Risk: Evidence from the EU Nature Restoration Law

    Bornhöft, S. C., 01.07.2025, in: Academy of Management Proceedings. 2025, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Navigating (In)Visibility: Exploring Political Dynamics in Future-Making

    Düsterbeck, J., Habersang, S. & Reihlen, M., 01.07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Relevance of the Basset history term for Lagrangian particle dynamics

    Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.07.2025, in: Chaos. 35, 7, 073122.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ShortPathQA: A Dataset for Controllable Fusion of Large Language Models with Knowledge Graphs

    Salnikov, M., Sakhovskiy, A., Nikishina, I., Usmanova, A., Kraft, A., Möller, C., Banerjee, D., Huang, J., Jiang, L., Abdullah, R., Yan, X., Tutubalina, E., Usbeck, R. & Panchenko, A., 2026, Natural Language Processing and Information Systems: 30th International Conference on Applications of Natural Language to Information Systems, NLDB 2025, Proceedings. Ichise, R. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 95-110 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 15836 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The multifaceted spectra of power − A participatory network analysis on power structures in diverse dryland regions

    Olofsson, V., Garcia, M. M., Castro, A. J., Calderón, S. C., Diallo, A. H., Aceituno, A. J., López-Rodríguez, M. D., Gonzalez, T. S., Silvino, A. S. & Aguiar, A. P., 01.07.2025, in: Global Environmental Change. 92, 12 S., 102984.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    When and How Do Presidents Terminate Sanctions? The Effect of Domestic Factors on US Sanctions Policy

    Attia, H., 01.07.2025, in: Foreign Policy Analysis. 21, 3, 23 S., oraf022.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    An innovative efficiency of incubator to enhance organization supportive business using machine learning approach

    Li, X., Zhang, Q., Gu, H., Othmen, S., Asklany, S., Lhioui, C., Elrashidi, A. & Mercorelli, P., 07.2025, in: PLoS ONE. 20, 7, 22 S., e0327249.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Assessment of the transformative potential of interventions in addressing coastal and marine plastic pollution in Norway: A literature review

    Amirova, N., Riechers, M. & Richter, I., 07.2025, in: PLOS Sustainability and Transformation. 4, 7, 21 S., e0000186.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Big Data Analytics and Exports—Evidence for Manufacturing Firms from 27 EU Countries

    Wagner, J., 07.2025, in: Open Economies Review. 36, 3, S. 825-834 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  2. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  3. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  4. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  5. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  6. Strategie in der Politikwissenschaft
  7. Multilingualism in teacher education in Germany
  8. Corporate Sustainability Accounting
  9. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  10. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  11. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  12. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  13. Declining willingness to fight for one’s country
  14. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  15. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  16. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  17. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  18. § 286 Verzug des Schuldners
  19. Corporate Sustainability in International Comparison
  20. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  21. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  22. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  23. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  24. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  25. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  26. International reports on literacy research
  27. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  28. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  29. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  30. Aufgeklärte Mythologie
  31. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  32. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  33. Ungebrochene Karrieren
  34. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  35. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  36. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur