Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Strategische Erfolgsfaktoren von Versicherungsvermittlern: eine empirische Untersuchung mit PLS-Strukturgleichungsmodellen

    Schmidt-Jochmann, C., 2008, Lohmar: Eul Verlag. 204 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Strategisches Logistikmanagement

    Reihlen, M. & Delfmann, W., 2008, Handbuch Logistik. Arnold , D., Isermann, H., Kuhn, A., Tempelmeier, H. & Furmans, K. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: Springer Verlag, S. 891-897 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Supply Chain Management in wachsenden Märkten

    Reese, J. & Waage, M., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 307-331 25 S. (Gabler Edition Wissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Tasks and Evaluation of Human Resource Departments: An Empirically Based Explanatory Model

    Brandl, J., Fink, M. & Kraus, S., 2008, in: Zarzadzanie Zasobami Ludzkimi (Human Resource Management). 8, 60, S. 67-88 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Theorien zur Unternehmensgründung

    Schulte, R. & Tegtmeier, S., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 118-134 17 S. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. The role of uncertainty and trust in the marketing of new technologies

    Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Trust and New Technologies: Marketing and Management on the Internet and Mobile Media. Kautonen, T. & Karjaluoto, H. (Hrsg.). Cheltenham/Northampton: Edward Elgar Publishing, S. 282-295 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Transformationsprozesse im Kulturbereich: Museen auf dem Weg zur Marke ; eine empirische Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 333-366 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria

    Fink, M. & Teodorowicz, S., 2008, Handbook of Research on European Business and Entrepreneurship: Towards a Theory of Internationalization. Dana, L.-P., Welpe, I., Han, M. & Ratten, V. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 42-56 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten

    Baxmann, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 385-407 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G., Kaiser, H. & Döring, U., 2008, 12. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 574 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Blue Screen
  2. Pflanzeninvasionen in Gebirgen – (noch) keine Gefahr?
  3. Betriebliches Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  4. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  5. Job maintenance through supported employment PLUS
  6. Vorwort der Herausgeberinnen
  7. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  8. Das technologische Unbewusste
  9. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  10. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  11. Teilmengen. Mengen teilen.
  12. Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
  13. Stadtnatur braucht Bildung
  14. Mit Wut ans Bild
  15. Cascades of green
  16. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  17. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  18. Nachhaltige Ernährungsbildung
  19. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  20. § 286 Verzug des Schuldners
  21. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  22. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  23. Barriers to naturalization
  24. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  25. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  26. Formación docente en química y ambientación curricular
  27. Reform der Juristenausbildung
  28. Löwenbaby
  29. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  30. The course of research into the economic consequences of German works councils
  31. Beyond the finance paradigm
  32. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  33. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  34. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  35. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  36. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  37. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.