Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Fragen an Seraphina Lenz

    Maset, P. & Masuch, B., 2011, Werkstatt für Veränderung . B. N. V. B. & Lenz, S. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 50-57 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  2. Erschienen

    Framework, Drivers and Information Needs for Creating Business Cases for Sustainability

    Schaltegger, S., 2011, Wirtschaft, Gesellschaft, Natur: Ansätze zu einem zukunftsfähigen Wirtschaften : Festschrift für Prof. Dr. Eberhard K. Seifert. Pinter, D. & Schubert, U. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 437-451 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Frauen gestalten öffentliche Räume im Ländlichen

    Thiem, A., 2011, in: Ländlicher Raum. 4, S. 40-42 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Fremdkapital Investor Relations: Erweiterte Kommunikationsanforderungen nach der Krise

    Degenhart, H. & Schiereck, D., 2011, Hamburg: DIRK - Deutscher Investor Relations Verband , 38 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  5. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln

    Knorr, D. (Herausgeber*in) & Nardi, A. (Herausgeber*in), 2011, Frankfurt/Main, Bern u. a.: Peter Lang Verlag. 301 S. (Deutsche Sprachwissenschaft International; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    From Knowledge to Application: Dissemination of Sustainability Management Tools in Large German Companies

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    From Short Story to Stage: Crossing Borders in Drew Hayden Taylor's Girl Who Loved Her Horses

    Henck, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (Hrsg.). Galda + Wilch Verlag, S. 113-131 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010

    Jacobs, J. (Herausgeber*in), Schulte-Mattler, H. (Herausgeber*in) & Weinrich, G. (Herausgeber*in), 2011, Lüneburg: Universität Lüneburg. 131 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Führungsstil

    Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 227-228 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  2. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  3. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  4. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  5. Kunstfeld und Kulturpolitik
  6. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  7. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  8. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  9. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  10. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  11. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  12. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  13. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  14. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  15. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  16. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  17. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  18. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  19. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  20. Political Parties in Africa
  21. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  22. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  23. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  24. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  25. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  26. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe