Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 12.12.2023, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  2. Exploring the efficacy of metabarcoding and non-target screening for detecting treated wastewater

    Sieber, G., Drees, F., Shah, M., Stach, T. L., Hohrenk-Danzouma, L., Bock, C., Vosough, M., Schumann, M., Sures, B., Probst, A. J., Schmidt, T. C., Beisser, D. & Boenigk, J., 10.12.2023, in: Science of the Total Environment. 903, 13 S., 167457.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge

    Hüttemann, S., 10.12.2023, in: Juristenzeitung. 78, 22, S. 1001-1010 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth

    Tschoppe, N. J., Drechsler, A. & Drews, P., 08.12.2023, ACIS 2023 Proceedings: "Rising like a Phoenix: Emerging from the Pandemic and Reshaping Human Endeavors with Digital Technologies". Wellington, New Zealand: The Association for Information Systems (AIS), 12 S. 51

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Disentangling the Digitality of Startups from an Enterprise Architecture Perspective

    Tschoppe, N. J. & Drews, P., 08.12.2023, ACIS 2023 Proceedings. Wellington, New Zealand: The Association for Information Systems (AIS), 12 S. 145

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot: Neue Organisations- und Personalentwicklungen in der Bundewehr im Lichte der "Zeitenwende"

    Terhechte, J., 07.12.2023, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 150 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. NFDI4DS Infrastructure and Services

    Schimmler, S., Wentzel, B., Bleier, A., Dietze, S., Karmakar, S., Mutschke, P., Kraft, A., Taffa, T. A., Usbeck, R., Boukhers, Z., Auer, S., Castro, L. J., Ackermann, M. R., Neumuth, T., Schneider, D., Abedjan, Z., Latif, A., Limani, F., Ahmad, R. A., Rehm, G., Khorasani, S. A. & Lieber, M., 04.12.2023, INFORMATIK 2023 - Designing Futures: Zukunfte gestalten, Proceedings. Klein, M., Krupka, D., Winter, C. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 921-926 6 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings; Band P-337).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Anamnesis of Matter: Lyotard and the Immatériaux

    Broeckmann, A., 04.12.2023, Therapie der Dinge?: Materialität und Psychoanalyse in Literatur, Film und bildender Kunst. Danebrock, F. & Bartelmus, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 49-59 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A framework for drivers fostering social-ecological restoration within forest landscape based on people’s participation. A systematic literature review

    Maniraho, L., Frietsch, M., Sieber, S. & Löhr, K., 01.12.2023, in: Discover Sustainability. 4, 13 S., 26.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Beyond plastic – Consumers prefer food packaging derived from genetically modified plants

    Weisenfeld, U., Hauerwaas, A., Elshiewy, O., Halder, P., Wesseler, J., Cingiz, K. & Broer, I., 01.12.2023, in: Research Policy. 52, 10, 12 S., 104883.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  2. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  3. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  4. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  5. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  6. Produktionsentscheidung
  7. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  8. Politik für ein nachhaltiges Europa
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  11. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  12. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  13. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  14. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  15. Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
  16. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  17. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  18. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  19. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  20. Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
  21. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  22. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  23. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht