Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Collaborative governance towards cities sustainability transition

    Conti, D. D. M., de Hoyos Guevara, A. J., Heinrichs, H., da Silva, L. F., Quaresma, C. C. & Bete, T. D. S., 01.01.2019, in: URBE - Revista Brasileira de Gestão Urbana. 11, 19 S., e20190046.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Adaptation knowledge for New Zealand's primary industries: Known, not known and needed

    Cradock-Henry, N. A., Flood, S., Buelow, F., Blackett, P. & Wreford, A., 2019, in: Climate Risk Management. 25, 13 S., 100190.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Harnessing the Sustainable Development Goals for businesses: A progressive framework for action

    Redman, A., 01.12.2018, in: Business Strategy and Development. 1, 4, S. 230-243 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    DECODING SUSTAINABILITY IN THE HEALTHCARE SYSTEM. TEACHING STUDENTS HOW TO PROBLEMATIZE COMPLEX CONCEPTS

    Fischer, M., 26.10.2018, in: RISUS-JOURNAL ON INNOVATION AND SUSTAINABILITY. 9, 3, S. 149-159 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Smart homes and the control of indoor air quality

    Schieweck, A., Uhde, E., Salthammer, T., Salthammer, L. C., Morawska, L., Mazaheri, M. & Kumar, P., 01.10.2018, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 94, S. 705-718 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Reconnecting with nature for sustainability

    Ives, C. D., Abson, D. J., von Wehrden, H., Dorninger, C., Klaniecki, K. & Fischer, J., 01.09.2018, in: Sustainability Science. 13, 5, S. 1389-1397 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The future of health debates? A design thinking sketch of the VR Health Arena

    Fischer, M., 01.09.2018, in: Health and Technology. 8, 4, S. 281-290 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The lens of polycentricity: Identifying polycentric governance systems illustrated through examples from the field of water governance

    Schröder, N. J. S., 01.07.2018, in: Environmental Policy and Governance. 28, 4, S. 236-251 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Transformations for Resilient Rural Futures: The Case of Kaikura, Aotearoa-New Zealand

    Cradock-Henry, N. A., Fountain, J. & Bülow, F., 11.06.2018, in: Sustainability. 10, 6, 19 S., 1952.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Chinese affect towards European culture
  2. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  3. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  6. Series Foreword
  7. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  8. Corona, Biopolitik und Rassismus
  9. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  10. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  11. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  12. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  13. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  14. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  15. Thai Menschenbild
  16. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  17. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  18. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  19. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  20. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  21. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  22. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  23. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  24. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung