Suche nach Fachgebiet

  1. Ozonation of Tamoxifen and Toremifene: Reaction Kinetics and Transformation Products

    Knoop, O., Hohrenk, L. L., Lutze, H. V. & Schmidt, T. C., 06.11.2018, in: Environmental Science and Technology. 52, 21, S. 12583-12591 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Corrosion in heating and cooling water circuits - A field study

    Opel, O., Wiegand, M., Neumann, K., Zargari, M. & Plesser, S., 01.11.2018, in: Energy Procedia. 155, S. 359-366 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Entry of biocides and their transformation products into groundwater via urban stormwater infiltration systems

    Hensen, B., Lange, J., Jackisch, N., Zieger, F., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.11.2018, in: Water Research. 144, S. 413-423 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Interactive priming effect of labile carbon and crop residues on SOM depends on residue decomposition stage: Three-source partitioning to evaluate mechanisms

    Shahbaz, M., Kumar, A., Kuzyakov, Y., Börjesson, G. & Blagodatskaya, E., 01.11.2018, in: Soil Biology and Biochemistry. 126, S. 179-190 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Technical and economic assessment of food waste valorization through a biorefinery chain

    Demichelis, F., Fiore, S., Pleißner, D. & Venus, J., 10.2018, in: Renewable & Sustainble Energy Reviews. 94, S. 38-48 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?

    Pleißner, D., 06.09.2018, in: Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues. 3, September, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Hydrolyzed organic residues as sources of secondary raw materials

    Pleißner, D. & Peinemann, J. C., 29.08.2018, in: Chemie Ingenieur Technik. 90, 9, S. 1161-1161 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Fragrance allergens in household detergents

    Wieck, S., Olsson, O., Kümmerer, K. & Klaschka, U., 01.08.2018, in: Regulatory toxicology and pharmacology : RTP. 97, S. 163-169 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erratum: An environmentally friendly procedure to obtain flavonoids from brazilian citrus waste (Journal of the Brazilian Chemical Society (2018) 29:5 (1123-1129) DOI: 10.21577/0103-5053.20180020)

    Bellete, B. S., Ramin, L. Z., Porto, D., Ribeiro, A. I., Forim, M. R., Zuin, V. G., Fernandes, J. B. & Silva, M. F. G. F., 08.2018, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 29, 8, S. 1776 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Women move differently
  2. Silver Careers: Mit Rentnern gegen den Fachkräftemangel
  3. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Who seeks career counselling?
  5. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.
  6. (Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?
  7. Familie, Sterben und Tod
  8. Literarische Sozialisation
  9. Katja Girschik: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels
  10. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  11. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  12. Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion
  13. Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus
  14. Dienen und Herrschen
  15. La autoridad pedagogica frente a la tecnología algorítmica de reconocimiento facial y vigilancia
  16. Nachhaltigkeitspolitik: Neuer Kontext für Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko
  17. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  18. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. Mehr als Sex and Crime
  20. Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen
  21. Erga omnes-Verpflichtungen vor dem Internationalen Gerichtshof
  22. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...