Suche nach Fachgebiet

  1. Habitual physical activity and its determinants - experiences from the perspective of children using wheelchairs

    Seemueller, S., Beck, F., Buekers, F., Krieger, C. & Reimers, A. K., 31.12.2025, in: International Journal of Adolescence and Youth. 30, 1, 21 S., 2543012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Tax-related sustainability reporting: Theoretical and normative implications from a European perspective

    Muench, M. & Velte, P., 02.12.2025, in: European Taxation. 65, 1, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    How school leadership and innovation shape instructional pathways to student achievement across nations: Evidence from multilevel structural equation modeling and decision tree analysis

    Aydın, B., Fokkema, M., Eryilmaz, N., Muijs, D., Scherer, R. & Pietsch, M., 01.12.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 87, S. 101521

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A conceptual impact model of digital support for student self-regulation and emotion regulation grounded in self-determination theory

    Stalmach, A., Reinck, C., D’Elia, P., Di Sano, S. & Casale, G., 12.2025, in: Discover Education. 4, 1, 15 S., 383.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India

    Chauhan, N. & von Wehrden, H., 12.2025, in: Discover Sustainability. 6, 1, 13 S., 233.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    A critical evaluation of alignment optimization for improving cross- national comparability in international large-scale assessments

    Sandoval-Hernández, A., Carrasco, D. & Eryilmaz, N., 12.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 87, 13 S., 101519.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Association of school leaders’ COVID-19 health literacy with the implementation of health promotion in schools in Germany: a cross-sectional study

    Meyer, M., Dadaczynski, K., Messer, M. & Okan, O., 12.2025, in: BMC Public Health. 25, 1, 13 S., 2875.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Can promoting compassion and gratitude through a four-week online training program improve women's mental health? A randomized controlled trial

    Bock, L., Rana, M., Rössler, T. & Rana, M., 12.2025, in: BMC Women's Health. 25, 1, 19 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Can the velocity profile in the bench press and the bench pull sufficiently estimate the one repetition maximum in youth elite cross-country ski and biathlon athletes?

    Wagner, C. M., Keiner, M., Puschkasch-Möck, S., Wirth, K., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2025, in: BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation. 17, 1, 11 S., 102.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    COVID-19-related differences in students’ verbal achievements: Comparisons of different cohorts of students with SEN based on large-scale assessment data from Germany

    Schneider, R., Weirich, S., Kuhl, P., Schipolowski, S. & Stanat, P., 12.2025, in: Learning and Instruction. 100, 10 S., 102228.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  2. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. § 96 Gemeinsame Bestimmungen
  4. Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?
  5. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  6. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  7. South China Sea "Lawfare"
  8. Metallography of Mg Alloys
  9. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  10. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  11. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  12. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  13. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  14. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  15. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  16. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  17. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  19. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  20. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  21. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  22. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  23. Catalogue
  24. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  25. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  26. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  27. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  28. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  29. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  30. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  31. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  32. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  33. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  34. Die tragische Szene
  35. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  36. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  37. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  38. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  39. German Academia heading for sustainability?
  40. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  41. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  42. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  43. Praedicatio Identica