Suche nach Fachgebiet

  1. Habitual physical activity and its determinants - experiences from the perspective of children using wheelchairs

    Seemueller, S., Beck, F., Buekers, F., Krieger, C. & Reimers, A. K., 31.12.2025, in: International Journal of Adolescence and Youth. 30, 1, 21 S., 2543012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Tax-related sustainability reporting: Theoretical and normative implications from a European perspective

    Muench, M. & Velte, P., 02.12.2025, in: European Taxation. 65, 1, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    How school leadership and innovation shape instructional pathways to student achievement across nations: Evidence from multilevel structural equation modeling and decision tree analysis

    Aydın, B., Fokkema, M., Eryilmaz, N., Muijs, D., Scherer, R. & Pietsch, M., 01.12.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 87, S. 101521

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A conceptual impact model of digital support for student self-regulation and emotion regulation grounded in self-determination theory

    Stalmach, A., Reinck, C., D’Elia, P., Di Sano, S. & Casale, G., 12.2025, in: Discover Education. 4, 1, 15 S., 383.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India

    Chauhan, N. & von Wehrden, H., 12.2025, in: Discover Sustainability. 6, 1, 13 S., 233.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    A critical evaluation of alignment optimization for improving cross- national comparability in international large-scale assessments

    Sandoval-Hernández, A., Carrasco, D. & Eryilmaz, N., 12.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 87, 13 S., 101519.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Association of school leaders’ COVID-19 health literacy with the implementation of health promotion in schools in Germany: a cross-sectional study

    Meyer, M., Dadaczynski, K., Messer, M. & Okan, O., 12.2025, in: BMC Public Health. 25, 1, 13 S., 2875.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Can promoting compassion and gratitude through a four-week online training program improve women's mental health? A randomized controlled trial

    Bock, L., Rana, M., Rössler, T. & Rana, M., 12.2025, in: BMC Women's Health. 25, 1, 19 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Can the velocity profile in the bench press and the bench pull sufficiently estimate the one repetition maximum in youth elite cross-country ski and biathlon athletes?

    Wagner, C. M., Keiner, M., Puschkasch-Möck, S., Wirth, K., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2025, in: BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation. 17, 1, 11 S., 102.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    COVID-19-related differences in students’ verbal achievements: Comparisons of different cohorts of students with SEN based on large-scale assessment data from Germany

    Schneider, R., Weirich, S., Kuhl, P., Schipolowski, S. & Stanat, P., 12.2025, in: Learning and Instruction. 100, 10 S., 102228.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 13 [Grundsätze und Leitlinien]
  3. Neuer Ansatz zur Messung der visuellen Vorstellung von Verkehrsszenarien
  4. Risikokommunikation von Unternehmen : Modelle und Strategien am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel
  5. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  6. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  7. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  8. Freistellung von Betriebsräten - eine Beschäftigungsbremse?
  9. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  10. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  11. Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht – E-Scooter auf Hamburgs Straßen
  12. Hans-Alexander von Voss (1907-1944) - An officer in the resistance (National-Socialism, Germany, World War II, anti-Hitler military)
  13. Großuntersuchungen zur Schreibleistungsmessung
  14. Bürgerenergiegesellschaften in Deutschland
  15. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  16. „desto eingedeutschter wurde ich“ Eine Rassismus kritische Perspektive auf (Hakan Salmans) Bildung
  17. Gemeinsame Perspektiven für eine nachhaltige Waldwirtschaft
  18. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existengründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  19. Demokratie und Umweltpolitik
  20. The ground beetle tribe Cyclosomini s.l. in Israel (Coleoptera, Carabidae)
  21. Intentions to be Vaccinated Against COVID-19
  22. Entwicklung eines Konzeptes für ein Mikrosystem zur gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenmischungen anhand der Wasser-Ethanol-Saccharose Lösungen für die Qualitätssicherung
  23. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  24. Biomaterialbanken - Rechtliche Rahmenbedingungen