Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Overhead Projector

    Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 286-300 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Planning Table

    Conrad, L., 10.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies. Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 321-332 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Computer Simulations Then and Now: an Introduction and Historical Reassessment

    Borrelli, A. & Wellmann, J., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 407-417 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature: System and Method in What is Philosophy?

    Schönher, M., 01.12.2019, in: Theory, Culture and Society. 36, 7–8, S. 89–107 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Novel Thought: Towards a Literary Study of Organization

    Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Novel thought: Towards a literary study of organization

    Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Programm FAKE: Monte Carlo Eventgeneratoren als Werkzeug der Theorie in der frühen Hochenergiephysik

    Borrelli, A., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 479-514 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Neue Rechte und Universität

    Beverungen, A., Abend, P., Burkhardt, M., Kaerlein, T., Seitz, T. & Taha, N., 12.2019, Universitätsverlag Siegen. 162 S. (Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; Band 19, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence

    spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    How to protect the truth? Challenges of cybersecurity, investigative journalism and whistleblowing in times of surveillance capitalism. An interview with Micah Lee

    Heinrichs, R. & Lee, M., 01.11.2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 4, S. 807-824 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Susanne Leeb

Publikationen

  1. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  2. Übergänge, Lebenspläne und Potenziale der 55- bis 70-Jährigen: Zwischen individueller Vielfalt, kulturellem Wandel unsd sozialen Disparitäten
  3. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  4. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  5. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  6. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  7. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  8. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  9. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  10. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  11. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  12. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  13. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  14. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  15. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  16. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  17. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  18. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  19. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  20. Menschliches, Allzumenschliches
  21. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  23. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  24. Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht
  25. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  26. Demokratische Bildung
  27. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  28. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  29. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP