Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren: Interview mit Erich Hörl, geführt von Katharina Block

    Block, K. & Hörl, E., 2024, Un/Verfügbar: Natur - Technik - Politik. Block, K., Murawska, O. & Schlitte, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1. S. 169-198 30 S. (Kulturtheorien – Theoriekulturen; Band 1, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability: Habilitationsschrift

    Terhechte, J., 2024, Hamburg: Universitat Hamburg. 750 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  3. Erschienen

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Herausgeber*in) & Shah, M. (Herausgeber*in), 2024, 3 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 S. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; Band 2023, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung

    Stoffel, P. & Shah, M., 2024, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, S. 5-29 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Digital and IT-Enabled Organizational Transformation - Where Do We Go From Here?

    Mosconi, E., Brohman, K., Yoo, Y., Drews, P., Ologeanu-Taddei, R., Schlagwein, D. & Baiyere, A., 2024, Proceedings of ICIS 2024. Vogel, D. (Hrsg.). Atlanta: AIS eLibrary, 7 S. 2545

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen: Abschlussbericht

    Aulenbacher, B., Friedl, W., Langthaler, E., Maric, S., Meyer, U., Pillinger, A., Raible, S. & Schüßler, E., 2024, Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien , 108 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  7. Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience: Part 1: Theoretical Model and Proposal

    Fröh, J. & Robinson, M. R., 2024, in: Journal of Religious and Theological Information. 23, 1-2, S. 1-27 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Dimensionierung von Sicherheitsbeständen

    Becker, J. & Schmidt, M., 2024, Management von Beständen in Supply Chains. Stölzle, W., Hofmann, E., Selensky, S. & Germann, T. (Hrsg.). 2. Aufl. Zürich: Versus Verlag, S. 120-132 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  2. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  3. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  4. European Yearbook of International Economic Law 2020
  5. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  6. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  7. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  8. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  9. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  11. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  12. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  13. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  14. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  15. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  16. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  17. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  18. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  19. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  20. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  21. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  22. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts