Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Formen der Beschäftigung: empirische Besonderheiten der sozialen Beziehung zum Arbeitgeber

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung

    Nölle, K., 2004, LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?. Schratz, M. & Rahm, S. (Hrsg.). Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag, S. 69-83 15 S. (Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Forschungsmethoden

    Pfister, H.-R., 2004, CSCL-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit

    Meyer, H., 2004, Die Umsetzung der EU-Agrarreform: eine Halbzeitbewertung mit Ausblick in die Zukunft: Beiträge und Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 8. Januar 2004 im Hotel InterCity Schwerin; Agrarpolitischer Gesprächskreis 2004. Schwerin: Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 66-77 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, in: Baumarkt + Bauwirtschaft. 103, 5, S. 40-46 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Foto

    Uka, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 239-257 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Fotografie als Medium der Wissenschaft: Kunstgeschichte, Biologie und das Elend der Illustration

    Bredekamp, H. & Brons, F., 2004, Iconic Turn: Die neue Macht der Bilder. Burda, H. & Maar, C. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 365-381 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik: [... Vorträge einer wissenschaftlichen Tagung ... im Januar - Februar 2003 an der Universität Lüneburg]

    Kerbs, D. (Herausgeber*in) & Uka, W. (Herausgeber*in), 2004, Bönen, Westf.: Kettler Druckverlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Foucault lecteur de Bataille et Blanchot

    Nigro, R., 2004, Foucault la littérature et les arts. Artières, P. (Hrsg.). Paris: Éditions Kimé, S. 23-45 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Fremderfahrungen und Fremddarstellungen: von hier nach dort und zurück

    Hobuß, S., 2004, Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive. Därmann, I., Hobuß, S. & Lölke, U. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, S. 7-32 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen
  13. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage: Frömmigkeit der Theologie / Gerd Neuhaus

    Hailer, M., 2004, in: Theologische Literaturzeitung. 129, 10, S. 1097-1099 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Erschienen

    Führungsstil

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 223-224 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen

    Fußball: Aufgaben, Übungen, Spiele

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? eine Dokumentation zur Verfassungsunfähigkeit der DDR

    Thaysen, U., 2004, Parlamentarismus in Europa: Deutschland, England und Frankreich im Vergleich . Recker, M.-L. & Müller-Luckner, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 195-228 34 S. (Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Geburtstag im Zoo

    Ruwisch, S., 2004, in: Sache, Wort, Zahl. 32, 65, S. 43-51 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Erschienen

    Gegen die "Schaustellung industrieller Macht" im urbanen Raum: zur Praxis von Culture Jamming

    Behnke, C., 2004, Lasso, #1. Bunk, S., Wiemann, J. K., Lim, P. J., Waldvogel, F., Behnke, C., Dohm, K., Steinbrügge, B., Schäfer, H., Seyfarth, L. & Lechleitner, I. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 44-58 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Gender als Trainingsmoment

    Sinning, S., 2004, Pädagogik des Leistungssports: Grundlagen und Facetten. Prohl, R., Lange, H. & Denk, H. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 201-219 19 S. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; Band 142).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  2. Schichten - Formationen - Form
  3. Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen
  4. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
  5. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  6. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  7. Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit)
  8. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  9. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  10. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 135 (Zusammenarbeit im Zollwesen)
  11. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  12. Critical political economy of taxation
  13. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  14. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  15. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  16. Pasture landscapes in Germany
  17. Ein Markt für Sparkassen: Finanzierung von Bürgerbeteiligungen für Erneuerbare Energien
  18. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  19. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit