Suche nach Fachgebiet

  1. On Software, or the Persistence of Visual Knowledge.

    Chun, W., 2005, in: Grey Room. 18, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Ortsumfahrungen Patent- oder Scheinlösung? Entwicklung eines neuen Beurteilungsansatzes

    Pez, P., 2005, in: Raumplanung. 119, S. 87-92 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Osteuropakompetenz sichert Vorsprung: vorhandene Potenziale nutzen - regionale MOE-Kompetenzstrategie aufbauen

    Müller-Rommel, F., 2005, Wirtschaftsregion Lüneburg-Wolfsburg. Exner, M. (Hrsg.). Oldenburg (Oldb): Verlag Kommunikation & Wirtschaft, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Overview of Research Needs to Improve the Science Supporting Environmental Stewardship of Human Pharmaceuticals.

    Hutchinson, T., Kümmerer, K., Servos, M. R. & Williams, R. J., 2005, Human Pharmaceuticals : Assessing the Impacts on Aquatic Ecosystem. . Williams, R. T. (Hrsg.). Pensacola, Fla.: Society of Environmental Toxicology and Chemistry, S. 303-311 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft

    Hoffmann, D. (Herausgeber*in) & Gaus, D. (Herausgeber*in), 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 184 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Parental mathematical literacy and children's motivation and performance in mathematics

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2005, 11th European conference for esearch on learning and instruction: Nicosia, Cyprus, August 22-27, 2005; biennal meeting; abstracts; [integrating] multiple perspectives on effective learning environments. Constantinou, C. P., Demetriou, D., Evagorou, A., Evagorou, M., Kofteros, A., Michael, M., Nicolaou, C., Papademetriou , D. & Papadouris , N. (Hrsg.). Kailas, S. 706-707 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien

    Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, S. 348-370 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Parties and party research in the New Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 325-346 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Partnerships for Corporate Sustainability: Capacity Development for SMEs in South-East Asia

    Viere, T. & Herzig, C., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Pelvis and hips

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Goals Unlimited Press. 56 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  12. Erschienen

    Performanceorientiertes Controlling

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Personal and regional determinants of entrepreneurial activities: Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany

    Wagner, J. & Sternberg, R., 2005, in: Jahrbuch für Regionalwissenschaft. 25, 1, S. 91-105 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Philosophy of a seat/warm-up for riders

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Equestrian Education Systems. 40 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  15. Erschienen

    Picture books in teacher training: creative writing and intercultural learning with Das Land der Ecken and Die Englandreise

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2005, Niemals zu früh und selten zu spät: Fremdsprachenunterricht in Schule und Erwachsenenbildung: Festschrift für Jürgen Quetz. Burwitz-Melzer, E. & Solmecke, G. (Hrsg.). Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 161-169 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Political parties in a changing Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Political parties in the new Europe: political and analytical challenges

    Luther, K. R. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2005, 1. publ. in paperback Aufl. Oxford: Oxford University Press. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 630-648 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Politische Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 23 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext: Probleme und Forschungsperspektiven

    Feindt, P. H. & Newig, J., 2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 9-42 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  2. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  3. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  4. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  5. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  6. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  7. Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
  8. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  9. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  10. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  11. Die Bildwelt der Romanik
  12. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  13. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  14. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  15. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  16. Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
  17. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  18. Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen
  19. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  20. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  22. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  23. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  24. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  25. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  26. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft