Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Parties and party research in the New Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 325-346 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Political parties in a changing Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Political parties in the new Europe: political and analytical challenges

    Luther, K. R. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2005, 1. publ. in paperback Aufl. Oxford: Oxford University Press. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 630-648 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration: ein Beitrag zur politdidaktischen Rekonstruktion

    Lutter, A., 2005, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, 98 S. (Oldenburger VorDrucke; Nr. 506).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Strategische Politikberatung

    Tils, R., 2005, Handlexikon public affairs. Althaus, M. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 273-276 4 S. (Public affairs und Politikmanagement; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (Hrsg.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, S. 249-286 37 S. (Work & Society; Nr. 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Tourismuspolitik

    Wöhler, K., 2005, Handlexikon der Europäischen Union. Mickel, W. W. & Bergmann, J. M. (Hrsg.). 3. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: OMNIA-Verlag, S. 715-718 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Monika Keller

Publikationen

  1. Kybernetischer Kapitalismus?
  2. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  3. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  4. Entrepreneurship
  5. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  6. Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
  7. Deconstructing corporate sustainability narratives
  8. Consequences of Classroom Assessment
  9. Sustainable Landscapes in Central Romania
  10. Art Déco in Deutschland
  11. Fremdsprachendidaktik in englischsprachigen Ländern
  12. Arbeitszeit
  13. Kulturmarketing
  14. Liveartwork editions: Performance Saga
  15. Idylle und Ernüchterung
  16. Prefiguring Sustainability
  17. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  18. "Das Vaterland über die Partei!"
  19. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  20. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  21. Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper
  22. Risikomanagement bei Startups
  23. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  24. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  25. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  26. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  27. Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?
  28. In Krisen aus Krisen lernen
  29. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  30. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  31. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  32. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  33. Abschluss des Vertrages