Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Martin Arnold und die Fortschreibung der Avantgarden

    Huber, F., 2008, Bildsatz: Texte zu Bildender Kunst. Czernin, F. J. & Janda, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 116-125 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Martin Luthers »innerer Mensch«

    Wolff, J., 2008, in: Lutherjahrbuch. 75, S. 31-66 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Maschine – PAIK – Medium: Einige Resonanzen zwischen Nam June Paik und Marshall McLuhan

    Broeckmann, A., 2008, McLuhan Neu Lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 338-344 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich

    Frey, A., Asseburg, R., Ehmke, T. & Blum, W., 2008, PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich. Prenzel, M., Artelt, C., Baumert, J., Blum, W., Hammann, M., Klieme, E. & Pekrun, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 127-147 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Matheomnibus - Mathematik für alle

    Haftendorn, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest. Vásárhelyi, É. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 431-434 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    McLuhan neu lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert

    de Kerckhove, D. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Schmidt, K. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: transcript Verlag. 508 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Measuring Effective Democracy: The Human Empowerment Approach

    Welzel, C. & Alexander, A. C., 2008, World Values Survey Association, S. 1-34, 34 S. (World Values Research; Band 1, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Medialization of science as a prerequisite of its legitimization and political relevance

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 2008, Communicating Science in Social Contexts: New Models, New Practices. Cheng, D., Claessens, M., Gascoigne, T., Metcalfe, J., Schiele, B. & Shi, S. (Hrsg.). Dodrecht: Springer Netherlands, S. 71-92 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2008, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich: die Schnittstelle von Wissenschaft & Journalismus und ihre politische Relevanz. Peters, H. P. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 195-278 84 S. (Schriften des Forschungszentrums Jülich / Reihe Gesundheit; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Medien als kulturelles Vokabular personaler und gesellschaftlicher Identität. Ein genuin theologischer Medienbegriff und seine Konsequenzen

    Mühling, M., 2008, Medienbildung – Medienalltag. Theologische, pädagogische und interkulturelle Perspektiven. Inan, A. & König, A. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 57-68 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Medien - Diversität - Ungleichheit: Ausgangspunkte

    Wischermann, U. & Thomas, T., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-20 14 S. ( Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Medien - Diversität - Ungleichheit: zur medialen Konstruktion sozialer Differenz

    Wischermann, U. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 284 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln: Begriffsarbeiten zur Theorieentwicklung

    Thomas, T. & Krotz, F., 2008, Medienkultur und soziales Handeln. Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 17-42 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln

    Thomas, T. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 321 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Medien- und Kommunikationsforschung: Geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum

    Röser, J. & Wischermann, U., 2008, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie. Becker, R. & Kortendiek, B. (Hrsg.). 2., erw. und aktualisierte Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 730-735 6 S. (Geschlecht und Gesellschaft; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Meeting the Future: Zehnjahrestagung des Doktoranden-Netzwerks Nachhaltiges Wirtschaften

    Müller, M. & Schaltegger, S., 2008, Corporate Social Responsibility: Trend oder Modeerscheinung?. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung

    Lürssen, J., 2008, in: Akademie. 53, 1, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Erschienen

    Meine Sprache wohnt woanders: Sprache als Heimat in Kinderliteratur und Kindheitsautobiographien

    O'Sullivan, E., 2008, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 60, 4, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Menschenbilder: Der homo sustinens: Studienarbeit

    Hetze, K., 2008, Grin Verlag. 24 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beiräte als Instrument einer Ernährungswende – Die Etablierung von Ernährungsräten in Deutschland
  2. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  3. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  4. Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion?
  5. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  6. Die Kultur der 90er Jahre
  7. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  8. Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller. Ed. Roland Berbig, Richard Faber und Christof Müller-Busch. Bd. 1: Das 18. und 19. Jahrhundert. Bd. 2: Das 20. und 21. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017.
  9. Möglichkeiten und Grenzen von Produktlinienanalysen und Ökobilanzen im Gesundheitswesen
  10. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  11. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  12. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  13. Folgekonzepte für den Weiterbetrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen - Eine Betrachtung aus Betreiber- und Bankenperspektive
  14. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball