Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Exploring crowdworker participation on digital work platforms

    Ellmer, M., Gegenhuber, T. & Schuessler, E., 01.08.2019, in: Academy of Management Proceedings. 2019, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking. (Rezension)

    Müggenburg, J. K., 07.05.2019, 3 S. H-Soz-Kult.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  3. Erschienen

    Ankunft einer Katze: Geschichte und Theorie der ersten Computersimulation eines Lebewesens

    Konstantinow, N. N., Velminski, W. (Herausgeber*in) & Warnke, M. (Herausgeber*in), 25.02.2019, 1 Aufl. Berlin: ciconia ciconia Verlag. 143 S. (ciconia ciconia; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen

    Vehlken, S., 01.01.2019, 10 Minuten Philosophie. Christoph, J. & Kristin, D. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 155-165 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Communication

    Bialski, P., Brunton, F. & Bunz, M., 2019, Minneapolis: University of Minnesota Press. 126 S. (In Search of Media )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Digitale Transformation der Hochschulbildung: Möglichkeiten strategischen Handelns

    Heimstädt, M. & Gegenhuber, T., 2019, Digitalisierung der Hochschullehre: Aspekte und Perspektiven der Transformation. van Treeck, T. & Deimann, M. (Hrsg.). Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, S. 39-55 27 S. (DUZ open Hochschullehre).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Exposing the machinic present: Rimini Protokoll’s theatre of operations

    Beyes, T., 2019, The Routledge Companion to Theatre and Politics. Eckersall, P. & Grehan, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 219-223 5 S. (Routledge theatre and performance companions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen

    Beyes, T. & Holt, R. D., 2019, Kafka: Organisation, Recht und Schrift. Ortmann, G. & Schuller, M. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 103-124 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten: Zur Souveränität von Blockchains

    Leistert, O., 2019, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 10, 2, S. 155-169 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Markets

    Beverungen, A., Mirowski, P., Nik-Khah, E. & Schröter, J., 2019, Minneapolis und Lüneburg: meson press. 116 S. (In Search of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  2. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  3. Nachhaltige Regionalentwicklung als Kontext für ökonomische Bildung
  4. Gründungsmarketing
  5. § 96 Gemeinsame Bestimmungen
  6. Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen.
  7. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  8. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich
  9. Metapher, Schlüssel des Verstehens?
  10. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  11. Unter der Herrschaft Christi, 2: Ernst Käsemanns Paulusverständnis: Konstanten und Entwicklungen
  12. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  13. European Green Deal
  14. Hanna Deinhard und die Sozialgeschichte der ästhetischen Rezeption
  15. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  16. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  17. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  18. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  19. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  20. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  21. China in Africa
  22. Catalogue
  23. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  24. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  25. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  26. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  27. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  28. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  29. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  30. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  31. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  32. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  33. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  34. Die tragische Szene
  35. Zeiten in der Ökotoxikologie