Suche nach Fachgebiet

  1. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel

    Kümmerer, K., 2001, DESAR : Kleine Kläranlagen und Wasserwiederverwendung. Wilderer , P. A. (Hrsg.). München: Technische Universität München, S. 167-184 17 S. (Berichte aus Wassergüte- und Abfallwirtschaft; Nr. 161).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Schutzwürdigkeit und Schutzperspektive der Stromtal-Wiesen an der unteren Mittelelbe: Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Leitbildentwicklung

    Redecker, B., 2001, Nümbrecht-Elsenroth: Galunder verlag. 164 S. (Archiv naturwissenschaftlicher Dissertationen; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Zeiten in der Ökotoxikologie

    Kümmerer, K., 2001, Stress in limnischen Ökosystemen : Neue Ansätze in der ökotoxikologischen Bewertung von Binnengewässern. . Steinberg, C. E. W. (Hrsg.). Berlin: Parey Verlag , S. 193-205 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Plant species diversity and endemism on islands and archipelagos, with special reference to the Macaronesian Islands

    Hobohm, C., 01.01.2000, in: Flora. 195, 1, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The ground beetle fauna of ancient and recent woodlands in the lowlands of north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)

    Assmann, T., 11.1999, in: Biodiversity and Conservation. 8, 11, S. 1499-1517 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The effects of habitat changes on the endangered ground beetle Carabus nitens (Coleoptera Carabidae)

    Assmann, T. & Janssen, J., 06.1999, in: Journal of Insect Conservation. 3, 2, S. 107-116 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.

    Kümmerer, K., 1999, Endokrine Stoffe. : Schriftenreihe der Abwassertechnischen Vereinigung. . Mennerich, A. (Hrsg.). Bad Hennef: Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, Band 15. S. 73-94 21 S. (Abwassertechnische Vereinigung -ATV-; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.

    Heyworth, C. J., Iason, G. R., Temperton, V., Jarvis, P. G. & Duncan, A. J., 01.07.1998, in: Oecologia. 115, 3, S. 344-350 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt: was ist zu tun?

    Kümmerer, K., 1998, Arzneimittel in Gewässern. : Risiko für Mensch, Tier und Umwelt? . Toussaint, B. (Hrsg.). Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Band 254. S. 97-104 7 S. (Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; Band 254).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Bodenlos. Zum nachhaltigen Umgang mit Böden.

    Kümmerer, K. (Herausgeber*in), Held, M. (Herausgeber*in) & Schneider, M. (Herausgeber*in), 1997, München: Oekom Verlag. 132 S. (Politische Ökologie, Sonderheft; Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Heayy Metal in Germany
  2. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  3. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  4. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  5. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  6. Meeting the Challenges of Flexible Work Designs
  7. Pop & Kunstpädagogik
  8. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  9. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  10. Schulleitungen in Deutschland
  11. Enthusiasm as Affective Labour
  12. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  13. Pathways to Energy Transition
  14. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  15. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  16. Die Adresse des freien Bürgers
  17. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  18. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  19. Entleerung und Re-Möblierung
  20. Environmental Accounting
  21. Kommentar von: Art. 53
  22. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  23. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  24. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  25. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  26. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  27. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse
  28. Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen
  29. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  30. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  31. Glossar zu Grundbegriffen im Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung
  32. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  33. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen