Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zustände der Malerei: Über Thomas Eggerer in der Galerie Daniel Buchholz, Berlin

    Leeb, S. A., 2010, in: Texte zur Kunst. 77, S. 219-224 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance

    Velte, P., 2010, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 5, 1, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Zwei Sammelwerke zum Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören

    Kleinschmidt, K. & Pohl, T., 2010, in: Didaktik Deutsch. 16, 29, S. 101-113 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic: Mediendiskurse über die RAF in den 1970er Jahren

    Balz, H., 2010, Die bleiernen Jahre: Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969 – 1982. Hürter, J. & Rusconi, G. E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 73-82 9 S. (Zeitgeschichte im Gespräch; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich. Oder: Von der Ausgrenzung und Abwertung von Frauen und Weiblichkeit in Forstwirtschaft, Umwelt und Wald

    Katz, C. & Hehn, M., 2010, Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Abwehr: Modelle Strategien Medien

    Pias, C. (Herausgeber*in), 31.12.2009, Bielefeld: transcript Verlag. 208 S. (Edition Moderne Postmoderne )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Besitzstand und Behauptung. Die phallische Demokratie

    Heidenreich, N. & Karakayalı, S., 31.12.2009, Kritik des Okzidentalismus: Transdisziplinäre Beiträge zu (Neo-)Orientalismus und Geschlecht (2., unveränderte Auflage 2010). Dietze, G., Brunner, C. & Wenzel, E. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 117-126 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson. Zwei Geschichten über Monstrositäten im 19. und 20. Jahrhundert.

    Stammberger, B., 31.12.2009, Von Monstern und Menschen: Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Gebhard, G., Geisler, O. & Schröter, S. (Hrsg.). 1.Auflage Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-228 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Film – Labor – Flow-Charting. Mediale Kristallisationspunkte moderner Managementtheorie.

    Hoof, F., 31.12.2009, Medien in Raum und Zeit: Maßverhältnisse des Medialen. Köster, I. & Schubert, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 239–266 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt: zur kulturellen Ambivalenz von >Biodiversität<

    Kirchhoff, T. & Haider, S., 31.12.2009, Vieldeutige Natur: Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene. Kirchhoff, T. & Trepl, L. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Narrating Urban Entrepreneurship: A Matter of Imagineering?

    Steyaert, C. & Beyes, T., 31.12.2009, Governance der Kreativwirtschaft: Diagnosen und Handlungsoptionen. Lange, B., Kalandides, A., Stöber, B. & Wellmann, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 207-222 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Small Particle Size Magnesium in One-pot Grignard-Zerewitinoff-like Reactions under Mechanochemical Conditions: On the Kinetics of Reductive Dechlorination of Persistent Organic Pollutants (POP's)

    Ruck, W., Birke, V. & Schütt, C., 20.12.2009, Environmental Applications of Nanoscale and Microscale Reactive Metal Particles. Geiger, C. L. & Carvalho-Knighton, K. M. (Hrsg.). ACS Publications, Band 1027. S. 39-54 16 S. (ACS Symposium Series; Nr. 1027).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. To settle or protect? A global analysis of net primary production in parks and urban areas

    O'Neil, D. & Abson, D., 15.12.2009, in: Ecological Economics. 69, 2, S. 319-327 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Humanökologie und Urbanisierung: die DGH-Jahrestagung 2009 im Rahmen der Konferenz der Society for Human Ecology

    Franz-Balsen, A., Glaeser, B., Katz, C., Serbser, W., Stoll-Kleemann, S., Teherani-Krönner, P., Tretter, F. & Vega-Leinert, C., 10.12.2009, in: GAIA. 18, 4, S. 346-348 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean: A numerical investigation based on transfer operators

    Dellnitz, M., Froyland, G., Horenkamp, C., Padberg-Gehle, K. & Sen Gupta, A., 08.12.2009, in: Nonlinear Processes in Geophysics. 16, 6, S. 655-663 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany

    Hough, D. & Koß, M., 01.12.2009, in: Regional & Federal Studies. 19, 4-5, S. 579-593 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Climate protection requirements - The economic impact of climate change

    Kemfert, C., 01.12.2009, Handbook Utility Management. Bausch, A. & Schwenker, B. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 725-739 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Erschienen

    Der Human-Potential-Index (HPI): Chance und Risiko

    Deller, J., Kalke, P. & Passaro, F., 01.12.2009, in: Zeitschrift für Management. 4, 4, S. 369-372 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    E-stability and stability of adaptive learning in models with private information

    Heinemann, M., 01.12.2009, in: Journal of Economic Dynamics and Control. 33, 12, S. 2001-2014 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Integrating highly diverse invertebrates into broad-scale analyses of cross-taxon congruence across the Palaearctic

    Schuldt, A., Wang, Z., Zhou, H. & Aßmann, T., 01.12.2009, in: Ecography. 32, 6, S. 1019-1030 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  2. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  3. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  4. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  5. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Kodierung schriftlicher und mündlicher Texte im schulischen Praxisfeld
  6. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  7. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  8. Zahlen?!: Philosophische, historische und algebraische Sichtweisen
  9. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  10. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  11. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  12. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  13. Archivreisen.
  14. La Literatura Chicana en el Aula Universitaria de ele
  15. Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil I: Grundprobleme der Gerechtigkeit
  16. Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa
  17. Natur schützen – Natur nutzen
  18. Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung
  19. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  20. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  21. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  22. Nachträge zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Naturschutzgebietes "Lüneburger Heide"
  23. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSUR-Assoziierungsabkommen 2023 Ausschuss-Drucksache 20(9)244
  24. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  25. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  26. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  27. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  28. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  29. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  30. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  31. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  32. Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –
  33. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit