Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Software-Unterstützung für Routine im betrieblichen Umweltschutz

    Möller, A., 2010, Integration of environmental information in Europe: EnviroInfo 2010 ; proceedings of the 24th International Conference on Informatics for Environmental Protection, Cologne/Bonn, Germany. Greve, K. & Cremers, A. B. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 375-382 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion

    Güley, V., Pantke, K., Ben Khalifa, N., Tekkaya, A. E. & Biermann, D., 2010, Sustainable Production for Resource Efficiency and Ecomobility: International Chemnitz Manufacturing Colloquium, 2010. Verlag Wissenschaftliche Scripten, S. 775-790 16 S. (Berichte aus dem IWU; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Songs 3

    Rohrbach, K. (Herausgeber*in) & Zuther, D. (Herausgeber*in), 2010, 160 S. Oldershausen : Lugert Verlag.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeNotenTransfer

  4. Soziale Herkunft und Bildungschancen: Ergebnisse aus den PISA-Studien

    Ehmke, T., 2010, Der Schüler mit psychischer Störung in der Betreuung von Kinder- und Jugendpsychatrie, Jugendhilfe und Schule. Reichert, A., Adams, G., Beck, N., Holler , M. & Warnke , A. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 9-20 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb

    Ehmke, T. & Jude, N., 2010, PISA 2009: Bilanz nach einem Jahrzehnt. Klieme, E., Artelt, C., Hartig, J., Jude, N., Köller, O., Prenzel, M., Schneider, W. & Stanat, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 231-254 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2010, Spitzensport : Training-Ethik-Trainerbildung. Lange, H. & Nordmann, L. (Hrsg.). Göttingen: Cuvillier Verlag, S. 261-272 12 S. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Soziale Krisen und Rassismen: Ein Gespräch zwischen Manuela Bojadžijev, Birgit zur Nieden, Juliane Karakayali, Serhat Karakayali und Ceren Türkmen

    Bojadžijev, M., zur Nieden, B., Karakayali, J., Karakayali, S. & Türkmen, C., 2010, in: Widerspruch. 59, S. 119-130 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Sozialstruktur

    Kirchberg, V., 2010, Lexikon der systematischen Musikwissenschaft. de la Motte-Haber, H., von Loesch, H., Rötter, G. & Utz, C. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 440-444 5 S. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Sozio-Controlling

    Dubielzig, F., 2010, Summa cum laude 2008: Wirtschaftswissenschaften. Pantz, K. (Hrsg.). Darmstadt: Roter Fleck Verlag, S. 202-203 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Spät erkannt: die Ökonomie des Klimaschutzes

    Kemfert, C., 2010, Die Zukunft der deutschen Wirtschaft: Visionen für 2030. Schnieder, A. & Sommerlatte, T. (Hrsg.). Erlangen: Publicis Publishing, S. 254-259 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Spatial Tests, Familiarity with the Surroundings, and Spatial Activity Experience: How Do They Contribute to Children's Spatial Orientation in Macro Environments?

    Neidhardt, E. & Popp, M., 2010, in: Journal of Individual Differences. 31, 2, S. 59-63 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation

    Adomßent, M., 2010, in: Natur und Landschaft. 85, 9-10, S. 425-429 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache: die gegenwärtige Situation an Berliner Berufsschulen; deskriptive Auswertungen der Praktikumserfahrungen Berliner Lehramtsstudierender

    Neumann, A., Marcinkiewicz, F. & Melek, C., 2010, Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe: theoretische Aspekte und Praxis an Berliner Berufs- und Oberschulen . Neumann, A. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 33-48 16 S. (Schriftenreihe Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband

    Büttner, G. (Herausgeber*in), Dieterich, V.-J. (Herausgeber*in), Herrmann, H.-J. (Herausgeber*in), Marggraf, E. (Herausgeber*in) & Roose, H. (Herausgeber*in), 2010, 1., Neu- Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  17. Erschienen

    SpurenLesen 3: Religionsbuch für die 9./10. Klasse, Schülerband

    Büttner, G. (Herausgeber*in), Roose, H. (Herausgeber*in), Dieterich, V.-J. (Herausgeber*in), Marggraf, E. (Herausgeber*in) & Herrmann, H.-J. (Herausgeber*in), 2010, 1., Neu- Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag. 287 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  18. Erschienen

    Stabilisierung durch Implementieren, Sichern und Evaluieren

    Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 127-142 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    Stability under learning of equilibria in financial markets with supply information

    Heinemann, M., 2010, in: Economics Bulletin. 30, 1, S. 383-391 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe: das Beispiel Lüneburg

    Pez, P., 2010, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 2, S. 2-19 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  2. Krieg und artifizieller Städtebau
  3. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  4. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  5. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  6. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  7. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  8. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  9. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  10. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  11. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  12. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  13. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  14. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  15. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  16. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  17. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  18. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  19. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  20. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  21. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  22. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  23. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität