Suche nach Fachgebiet

  1. An interdisciplinary perspective on scaling in transitions: Connecting actors and space

    Bögel, P. M., Augenstein, K., Levin-Keitel, M. & Upham, P., 01.03.2022, in: Environmental Innovation and Societal Transitions. 42, S. 170-183 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Chemistry and materials science for a sustainable circular polymeric economy

    Zuin Zeidler, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2022, in: Nature Reviews Materials. 7, 2, S. 76-78 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India

    Gupta, V., Chauhan, N., Penna, I., Hermanns, R., Dehls, J., Sengupta, A. & Bhasin, R. K., 02.2022, in: Geological Journal. 57, 2, S. 611-621 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A feminist ethos for caring knowledge production in transdisciplinary sustainability science

    Staffa, R. K., Riechers, M. & Martín-López, B., 01.01.2022, in: Sustainability Science. 17, 1, S. 45-63 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?

    Carvalho, B., Wiek, A. & Ness, B., 01.01.2022, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 29, 1, S. 293-304 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship | Nachhaltigkeit | Kultur | Europa: Kolloquium anlässlich der Verleihung des Dr. jur. h.c. der Leuphana Law School an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuh

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  8. Erschienen

    Recht und Nachhaltigkeit

    Schomerus, T., Bäumler, J., Appel, I. & Halfmeier, A., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 63-88 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung: Empirische Befunde zur Richtlinie 2014/95 und Handlungsempfehlungen

    Velte, P., 2022, in: Der Betrieb. 75, 18, S. 1081-1090 10 S., DB1403672.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Single versus double materiality of corporate sustainability reporting: Which concept will contribute to climate neutral business?

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2022, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 45, 2, S. 210-248 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Zwischen Transformation und Kommunikation
  2. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  3. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  4. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  5. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  7. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  8. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  9. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  10. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  11. Private Equity Investors and Family Firms
  12. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  13. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  14. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  15. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  16. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  17. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  18. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz
  19. La Germania di Angela Merkel