Suche nach Fachgebiet

  1. Speed of processing and stimulus complexity in low-frequency and high-frequency channels

    Höger, R., 01.08.1997, in: Perception. 26, 8, S. 1039-1045 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Generalized self-efficacy as a mediator and moderator between control and complexity at work and personal initiative: A longitudinal field study in East Germany

    Speier, C. & Frese, M., 01.06.1997, in: Human Performance. 10, 2, S. 171-192 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The concept of personal initiative: Operationalization, reliability and validity in two German samples

    Frese, M., Fay, D., Hilburger, T., Leng, K. & Tag, A., 01.06.1997, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 70, 2, S. 139-161 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. SeniorCitizens’ Tourism: A simple Approach to Determine their Future Travel Behaviour.

    Lohmann, M. & Merzbach, G., 01.03.1997, in: The Tourist Review. 52, 3, S. 4-12 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Ready for take off: Mobilitätspsychologische Analyse zum Luftverkehr

    Höger, R., Heine, W.-D. & Ströhlein, G., 01.01.1997, Verkehr ohne (W)Ende?: Psychologische und sozialwissenschaftliche Beiträge. Giese, E. (Hrsg.). Tübingen: dgvt-Verlag, S. 115-135 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.

    Lohmann, M., 1997, in: Psychosozial. 20, 69, S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung

    Blöbaum, A., Hunnecke, M., Matthies, E. & Höger, R., 1997, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 1-38, 38 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 49/1997).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  8. Stimulus complexity determined by fractal geometry

    Höger, R., 1997, Studies in perception and action IV: Ninth International Conference on Perception and Action. Schmuckler, M. A. & Kennedy, J. M. (Hrsg.). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Über den Wolken ... Zur Mobilitätspsychologie des Luftverkehrs

    Heine, W.-D., Höger, R. & Ströhlein, G., 1997, Beiträge zur Angewandten Psychologie: 4. Deutscher Psychologentag des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in Würzburg 1997. Richardt, G., Krampen, G. & Zayer, H. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 430-432 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse

    Höger, R., 1997, in: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 44, 5, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate Biodiversity Management Handbook
  2. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  3. General Intellect
  4. Predation risk indirectly enhances survival of seaweed recruits but not intraspecific competition in an intermediate herbivore species
  5. Teacher Education for Sustainable Development
  6. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  7. Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale
  8. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  9. "Entäussertes Vermögen"
  10. Short-term effectiveness of web-based guided self-help for phobic outpatients
  11. Kommunikationsmediengeschichte
  12. Research Gains
  13. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  14. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  15. Interiors and Interiority
  16. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  17. Happy
  18. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  19. Rat der Europäischen Union
  20. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  21. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  22. W-RENA
  23. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  24. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  25. Public responses to climate change and low-carbon energy
  26. Is this Art?
  27. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
  28. Varianten des Nudgings?
  29. Lager
  30. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  31. Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung als Beitrag zur Unternehmensreputation
  32. The History of Music Production
  33. Space - Place - Environment