Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wege in die Zukunft: Anforderungen an ein modernes Ausbildungskonzept

    Karsten, M.-E., 2005, Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung?: Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. Diller, A. & Rauschenbach, T. (Hrsg.). München: Verlag Deutsches Jugendinstitut, S. 133-148 16 S. (DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten

    Hetzer, S., 2004, Osnabrück: Der Andere Verlag. 201 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Berufswissenschaftliche Forschung in den Berufsfeldern Erziehung/Sozialpädagogik

    Karsten, M.-E., 2004, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Beteiligungsprojekte für Kinder

    Stange, W., 2004, Kinderreport Deutschland 2004 : Daten, Fakten, Hintergründe. München: kopaed Verlag, S. 201-226 26 S. (Kinderreport Deutschland ...).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die Lasten der Vergangenheit: Schutzpolizei in der Bundesrepublik zwischen NS-Vergangenheit und Weimarer Traditionen

    Weinhauer, K., 2004, Eliten im Wandel: Gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert; für Klaus Saul zum 65. Geburtstag.. Führer, K. C., Hagemann, K. & Kundrus, B. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 365-387 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Weiterbildung von Lehrkräften und Fachkräften in der Jugendhilfe

    Henschel, A., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 161-166 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in sozialen Diensten: zur Theorie und Praxis einer Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 96 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in Sozialen Diensten: eine Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, in: Sozialarbeit in Österreich. 3, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern

    Hartwig, J. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 155 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste

    Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 62 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Industrial relations without conflicts and state interference?

    Weinhauer, K., 2004, in: International journal of maritime history. 16, 2, S. 295-300 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren

    Weinhauer, K., 2004, in: Westfälische Forschungen. 54, S. 265-277 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber

    Schmitt, C., 2004, in: Zeitschrift für Sozialmanagement. 2, 1, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen

    Probleme des Datentransfers bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 145-149 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 2004, in: Gilde-Rundbrief. 58, 1, S. 22-34 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Re-Formulierung des Privaten: Professionalisierung personenbezogener, haushaltsnaher Dienstleistungsarbeit

    Thiessen, B., 2004, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 438 S. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit: Gewerkschaftliche Interessenvertretung in der nordrhein-westfälischen Polizei von den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2004, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel. Führer, K. C. (Hrsg.). Bonn: Dietz, S. 224-246 23 S. (Politik- und Gesellschaftsgeschichte / Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Band 63).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Terrorismus in der Bundesrepublik der Siebzigerjahre: Aspekte einer Sozial- und Kulturgeschichte der inneren Sicherheit

    Weinhauer, K., 2004, in: Archiv für Sozialgeschichte. 44, S. 219-242 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Erschienen

    Utopische Gesellschaftsentwürfe– von Platon zu Bloch: Vorlesungen zur Ideengeschichte in der Sozialarbeit

    Kusche, C. (Herausgeber*in) & Mark, R. (Herausgeber*in), 2004, Mechtersen: KulturWerkstatt. 79 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  22. Erschienen

    Weiterbildung im Schnittpunkt von Schule und Jugendhilfe: ein Beispiel aus Niedersachsen

    Henschel, A., Schmitt, C., Stange, W. & Krüger, R., 2004, in: Jugendhilfe. 42, 6, S. 319-326 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Erschienen

    Armut und Gesundheit - Herausforderung für die Soziale Arbeit: was die Sozialepidemiologie über diesen Zusammenhang sagt

    Waller, H., 2003, in: Sozial Extra. 27, 10, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Bildung in Kindertagesstätten

    Karsten, M.-E., Martin, K. & Giesecke, H., 2003, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  25. Erschienen

    Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie und ihre Bedeutung für die heutige Praxis

    Engbarth, A., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 268 S. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  26. Erschienen

    Eliten, Generationen, Jugenddelinquenz und innere Sicherheit: die 1960er und frühen 1970er Jahre in der Bundesrepublik

    Weinhauer, K., 2003, Recht und Justiz im gesellschaftlichen Aufbruch (1960 - 1975): Bundesrepublik Deutschland, Italien und Frankreich im Vergleich. Requate, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 33-58 26 S. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  27. Erschienen

    "Freund und Helfer" an der "Front": Patriarchen, Modernisierer und Gruppenkohäsion in der westdeutschen Schutzpolizei von Mitte der 1950er bis in die frühen 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2003, Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik . Frese, M., Paulus, J. & Teppe, K. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, S. 549-573 25 S. (Forschungen zur Regionalgeschichte; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen
  29. Erschienen
  30. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  31. Erschienen

    Polizeigeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik: Anmerkungen zu einigen Neuerscheinungen

    Weinhauer, K., 2003, in: IWK. 39, 3, S. 378-383 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  32. Erschienen

    Schutzpolizei in der Bundesrepublik: zwischen Bürgerkrieg und innerer Sicherheit: die turbulenten sechziger Jahre

    Weinhauer, K., 2003, Paderborn: Schöningh Verlag. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  33. Erschienen

    Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung

    Karsten, M.-E., 2003, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 4, 1, S. 52-55 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe

    Karsten, M.-E., 2003, Aktuelles und Querliegendes zur Didaktik und Curriculumentwicklung: Festschrift für Werner Habel.. Schlüter, A. (Hrsg.). Bielefeld: Janus-Presse, S. 350-375 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe

    Karsten, M.-E., Martin, K. & Giesecke, H., 2003, Berlin: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. 64 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  36. Erschienen
  37. Erschienen

    Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit

    Kowalewski, H., 2003, Modularisierung in Studiengängen der Sozialen Arbeit. Klüsche, W. (Hrsg.). Mönchengladbach: Hochschule Niederrhein, S. 47-66 20 S. (Schriften des Fachbereiches Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Von der kameradschaftlichen Dienstgemeinschaft zum Unternehmen? Schutzpolizei in der Bundesrepublik der 1960er und frühen 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2003, in: Akkumulation. 18, S. 14-20 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 539-550 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Weil mein Papa und schlägt ... Gewalt im Geschlechterverhältnis - Neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A., 2003, "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt-Ergebnisse eines Theorie-Praxis-Seminars. Henschel, A. (Hrsg.). Lüneburg, S. 6-18 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit: Ergebnisse einer empirischen Studie

    Waller, H., Deneke, C. & Walther, K., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 101 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  42. Erschienen

    Zusammenarbeit von behinderten und nicht behinderten Frauen - Mixed Pickles Lübeck e.V. ein Beratungs-, Vernetzungs- und Koordinationsbüro in Schleswig-Holstein, Deutschland, stellt sich vor

    Henschel, A., 2003, "Wenn Frauen wollen, kommt vieles ins Rollen": Lebenslagen von Frauen mit Behinderungen ; Tagungsbericht . Meier Rey, C. (Hrsg.). Luzern: Edition SZH/CSPS , S. 27-36 10 S. (ISP-Universität Zürich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  43. Erschienen

    A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2002, in: Sozial Extra. 26, 1, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen
  45. Erschienen

    Ausbildung zum Mobbing-Mediator

    Kerscher, K. H. I., 2002, Mobbing: Theorie - Empirie - Praxis. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 237-254 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Bildung in der Jugendhilfe: Anforderungen an einen neuen Geschlechtervertrag zur Realisierung von Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit

    Karsten, M.-E., 2002, Bildung und Lebenskompetenz: Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben. Münchmeier, R., Otto, H.-U. & Rabe-Kleberg, U. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 129-137 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Das Berufsfeld Altenpflege: Professionalisierung - berufliche Bildung - berufliches Handeln

    Meyer, C., 2002, Osnabrück: Der Andere Verlag. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  48. Erschienen

    Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder

    Berthold, M. & Ziegenspeck, J. W., 2002, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 121 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  49. Erschienen

    Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher: eine vergleichende Untersuchung zweier Sozialräume einer norddeutschen Großstadt

    Baisch-Weber, A. V., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 270 S. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  50. Erschienen

    Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung ; ein Bundesprojekt in Kooperation mit den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

    Stange, W., 2002, Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein "Dorf für Kinder - Dorf für alle". S. 11-20 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen