Suche nach Fachgebiet

  1. A switching observer for sensorless control of an electromagnetic valve actuator for camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., 2011, 2011 50th IEEE Conference on Decision and Control and European Control Conference, CDC-ECC 2011. I. C. S. S. & E. U. C. A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 946-951 6 S. 6161316. (Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Atom-Moratorium: Keine Stromausfälle zu befürchten

    Kemfert, C. & Traber, T., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 20, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Auch Langsamkeit findet Stadt: Tourismus und Touristen in Städten

    Wöhler, K., 2011, Slow Tourism: Reisen zwischen Langsamkeit und Sinnlichkeit. Antz, C., Eisenstein, B. & Eilzer, C. (Hrsg.). 1. Aufl. München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, S. 175-200 26 S. (Schriftenreihe des IMT; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Audio/Video-Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 8

    Edelhoff, C. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2011, Braunschweig: Diesterweg.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet

    Urban, B., Krüger, F., Weniger, T., Prüter, J., Keienburg, T., Lang, F. & Graf, M., 2011, Böden verstehen, Böden nutzen, Böden fit machen: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), S. 42-59 17 S. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Nr. 114).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr

    Plath, M., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 631-634 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Aufgaben und Unterrichtsplanung

    Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2011, Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2011: Entwicklung und Weiterentwicklung allgemeindidaktischer Modelle der Unterrichtsplanung . Zierer, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 59-75 17 S. (Jahrbuch für Allgemeine Didaktik; Band 2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Aufmerksamkeit und Blickbewegungen: Wie wir Bilder durchmustern

    Höger, R., 2011, Bilder – Sehen – Denken: Zum Verhältnis von begrifflich-philosophischen und empirisch-psychologischen Ansätzen in der bildwissenschaftlichen Forschung. Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 253-264 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Aufsätze im SMS-Stil? Der Einfluss neuer Medien auf das schulische Schreiben

    Brommer, S., 2011, in: Der Sprachdienst. 55, 3-4, S. 91-94 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2011, August Sauer (1855-1926): Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik. Höhne, S. (Hrsg.). Weimar: Böhlau Verlag, S. 147-174 28 S. (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Auswirkungen eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S. & Kopp, S., 2011, Deutscher Sportärztekongress in Frankfurt am Main 6.-8. Oktober 2011. Süddeutscher Verlag onpact, S. 178 (Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin; Band 62, Nr. 7/8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Automatic distance regulation in vehicles - how perceptual psychology can be applied

    Höger, R. & Wiethof, M., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Automatic Error Detection in Gaussian Processes Regression Modeling for Production Scheduling

    Scholz-Reiter, B. & Heger, J., 2011, ADVCOMP 2011: The Fifth International Conference on Advanced Engineering Computing and Applications in Sciences. IARIA XPS Press, S. 66-71 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Automatismen im Tanz: Vom Agenten-Züchten

    Leeker, M., 2011, Unsichtbare Hände: Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 111-140 30 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Bakterien und Pilze haben keine Lobby: Gentechnisch veränderte Mikroorganismen und ihre Akzeptanz in der Lebensmittelproduktion

    Schmitt, H., 2011, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 62 S. (PoNa-Paper ; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle

    Lücke, T., 2011, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 317 S. (Europäische Hochschulschriften; Band 3396)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis

    Fichtner, A. & Knapp, H. D., 2011, Beech Forests - Joint Natural Heritage of Europe: Workshop at the International Academy for Nature Conservation Isle of Vilm October 19 - 22, 2010 . Andreas, F. & Knapp, H. D. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 7-8 2 S. (BfN-Skripten; Band 297).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesund durch Gesundheitstourismus?
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  4. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  5. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  6. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  7. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  8. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  10. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  12. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  13. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  14. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  15. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  16. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  17. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  18. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  19. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  20. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  21. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  22. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?