Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 332-337 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Zwischen Verklärung und Aufklärung: Identitätssuche in der georgischen Literatur 1801-1989

    Janca, T., 2012, Kaiserlautern: Parthenon Verlag. 114 S. (Wild East; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    再生可能エネルギー促進に向けたドイツの法的ステップ

    Sanden, J., 2012, in: Kankyō-to-kōgai. 42, S. 51-57 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 1. Einleitung

    Haider, S., Heger, T., Kirchhoff, T., Schuster, U., Vicenzotti, V. & Voigt, A., 31.12.2011, Landschaftsökologie. Grundlagen, Methoden, Anwendungen.. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 4-6 3 S. (Laufener Spezialbeiträge 2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Deutscher Gläubigerschutz und Europarecht: Lehren aus dem PIN-Fall des BGH

    Schall, A., 22.12.2011, in: Neue Juristische Wochenschrift. 64, 52, S. 3745-3748 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. IGH - Tätigkeit 2010

    Tams, C. J., 20.12.2011, in: Vereinte Nationen. 59, 6, S. 275-276 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Dynamische Bestandsdimensionierung: Entwicklung einer Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

    Hartmann, W., Schmidt, M., Rinne, F., Hackbarth, J. A. & Nyhuis, P., 18.12.2011, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, S. 901-906 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Logistisches Montagecontrolling: Entwicklung eines Controllinginstruments zur Analyse von Montageprozessen

    Münzberg, B., Schmidt, M., Rochow, P. & Nyhuis, P., 18.12.2011, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, S. 969-973 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Beschäftigung statt Ruhestand: Individuelles Erleben von Silver Work

    Maxin, L. & Deller, J., 15.12.2011, in: Comparative Population Studies. 35, 4, S. 767-800 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Blood triggered corrosion of magnesium alloys

    Geis-Gerstorfer, J., Schille, C., Schweizer, E., Rupp, F., Scheideler, L., Reichel, H. P., Hort, N., Nolte, A. & Wendel, H. P., 15.12.2011, in: Materials Science and Engineering: B. 176, 20, S. 1761-1766 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Corporate Governance after the Death of the King: The Origins of the Separation of Powers in Companies

    Schall, A., 15.12.2011, in: European Company and Financial Law Review. 8, 4, S. 476-488 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS: A gravimetric and microscopic evaluation

    Schille, C., Braun, M., Wendel, H. P., Scheideler, L., Hort, N., Reichel, H. P., Schweizer, E. & Geis-Gerstorfer, J., 15.12.2011, in: Materials Science and Engineering: B. 176, 20, S. 1797-1801 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen
  14. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys

    Hornberger, H., Witte, F., Hort, N. & Mueller, W. D., 15.12.2011, in: Materials Science and Engineering: B. 176, 20, S. 1746-1755 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Mechanical and corrosion properties of binary Mg-Dy alloys for medical applications

    Yang, L., Huang, Y., Peng, Q., Feyerabend, F., Kainer, K. U., Willumeit, R. & Hort, N., 15.12.2011, in: Materials Science and Engineering: B. 176, 20, S. 1827-1834 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Reprint of: Improved cytotoxicity testing of magnesium materials

    Fischer, J., Pröfrock, D., Hort, N., Willumeit, R. & Feyerabend, F., 15.12.2011, in: Materials Science and Engineering: B. 176, 20, S. 1773-1777 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Supercomputing

    Vehlken, S. & Engemann, C., 15.12.2011, Takt und Frequenz. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 143-161 17 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2011, Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds

    Azhar, B., Lindenmayer, D., Wood, J., Fischer, J., Manning, A., McElhinny, C. & Zakaria, M., 15.12.2011, in: Forest Ecology and Management. 262, 12, S. 2306–2315 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Activities in retirement: Individual experience of Silver Work

    Maxin, L. & Deller, J., 14.12.2011, in: Comparative Population Studies. 35, 4, S. 801-832 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  2. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  3. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  4. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  5. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  6. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  7. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  8. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  9. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Von Realer Abwesenheit
  11. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  12. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  13. Feminine Desire, Feminist Politics
  14. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  15. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  16. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  17. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  18. Legal Musik aus dem Internet laden.
  19. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  20. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  21. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  22. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  23. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  24. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  25. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  26. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  27. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  28. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  29. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  30. Sustainability innovations
  31. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  32. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  33. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  34. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  35. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  36. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  37. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  38. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  39. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  40. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  41. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  42. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  43. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung