Suche nach Fachgebiet

  1. To err is Human, To Explain and Correct is Divine: A Study of Interactive Erroneous Examples with Middle School Math Students.

    McLaren, B., Adams, D., Durkin, K., Goguadze, G., Mayer, R. E., Rittle-Johnson, B., Sosnovsky, S., Isotani, S. & van Velsen, M., 2012, 21st Century Learning for 21st Century Skills: 7th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2012, Saarbrücken, Germany, September 2012, Proceedings. Ravenscroft, A., Lindstaedt, S., Delgado Kloos, C. & Hernándex-Leo, D. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 222-235 14 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 7563).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Tourismuspolitik

    Wöhler, K., 2012, Handlexikon der Europäischen Union. Bergmann, J., Mickel, W. M. & Grupp, C. D. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 884-888 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. & Werr, A., 2012, Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services. Reihlen, M. & Werr, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Cheltenham, U.K.: Edward Elgar Publishing, S. 3-20 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. & Werr, A., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders: Workshop on People, Computers, and Psychotherapy

    Kleine Stegemann, S., Ebenfeld, L., Thiart, H., Berking, M. & Funk, B., 2012, Proceedings of HCI2012 - People & Computers XXVI: The 26th BCS Conference on Human Computer Interaction. BCS - The Chartered Institute for IT, 4 S. (Electronic Workshops in Computing (eWiC)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries

    Wagner, J., 2012, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 63, 2, S. 170-186 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 243).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Training of student teaching assistants and e-learning via math-bridge-Two projects at the German Centre for Higher Mathematics Education

    Biehler, R., Hoppenbrock, A., Klemm, J., Liebendörfer, M. & Wassong, T., 2012, CETL-MSOR Conference 2011: Conference Proceedings. Waller, D. (Hrsg.). The Maths, Stats & OR Network, S. 21-27 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Training participation of a firm's aging workforce

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2012, in: Empirical Research in Vocational Education and Training . 4, 2, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Training participation of a firm´s aging workforce

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2012, Zürich, Bern: Swiss Leading House Economics of Education, 29 S. (Working Paper ; Nr. 80).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Transcultural Science from the Perspective of international Organisations

    Thein, K. N. N. & Urban, B., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 283-300 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Transdisciplinary Research

    Wiek, A. & Lang, D. J., 2012, The Encyclopedia of Sustainability: Measurements, Indicators, and Research Methods for Sustainability. Fogel, D., Fredericks, S., Harrington, L. & Spellerberg, I. (Hrsg.). Great Barrington, MA: Berkshire Publishing, Band 6. S. 355 - 358 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  13. Erschienen

    Transformation as Differentiation: The Diversity of Representation in the European Union

    Friedrich, D. & Kröger, S., 2012, The Challenge of Democratic Representation in the European Union. Friedrich, D. & Kröger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 259-273 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Transkulturelle Hochschule mit Gender und Diversity!?

    Jansen-Schulz, B., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 143-169 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Treatment or Documentation? Pareto Optimality in the Physicians’ Time Allocation

    Scharow, O. & El Masri, T. M., 2012, Topics in Health Economics and Social Policy : Abstracts of the 7th DIBOGS - Workshop, Düsseldorf 2012. Birg, L., Herr, A. & Schmidt, A. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, S. 5-6 2 S. (DIBOGS-Beiträge zur Gesundheitsökonomie und Sozialpolitik; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. "Trockene Einfalt". Zur Gegenüberstellung der Evangelien mit Miltons Paradise Lost in Lessings Laokoon

    Woisnitza, M., 2012, Das Buch in den Büchern : Wechselwirkungen von Bibel und Literatur. Polaschegg, A. & Weidner, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 169-182 14 S. (Trajekte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)

    Biehler, R., Hochmuth, R., Klemm, J., Schreiber, S. & Hänze, M., 2012, Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Zimmermann, M., Bescherer, C. & Spannagel, C. (Hrsg.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, S. 33-44 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Two model formulations for gradient crystal plasticity

    Klusemann, B., Bargmann, S. & Svendsen, B., 2012, 83rd Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics (GAMM). Alber, H.-D., Kraynyukova, N. & Tropea, C. (Hrsg.). Wiley-VCH Verlag, S. 815-818 4 S. (PAMM - Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics; Band 12, Nr. 1 (Supplement)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Überblick zu den Arbeitsformen: Methoden-Muster

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 398-410 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  20. Erschienen

    Über die Krise einer unverwüstlichen Lebensform

    Burkart, G., 2012, Ganz privat - Familie: [Katalog zur Ausstellung "Ganz privat - Familie" in der Städtischen Galerie Lüdenscheid vom 29.09.2012 bis 13.01.2013. Möller, H. G. (Hrsg.). Lüdenscheid: Städtische Galerie Lüdenscheid, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  2. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  3. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  4. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  5. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  6. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  7. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
  8. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  9. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  10. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb
  11. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  12. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  13. Rezension zu "Neue Geschlechterbilder ? Die Präsenz und Darstellung von Politikerinnen in den Medien" in C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, ISBN: 978-3-531-15693-4
  14. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  15. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  16. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  17. Children's literature
  18. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  19. Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  20. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  21. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  22. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  23. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  24. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  25. Mädchen spielen Fußball
  26. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  27. Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung
  28. Lauren M. E. Goodlad, Lilya Kaganovsky & Robert A. Rushing (Eds.), Mad Men, Mad World: Sex, Politics, Style & the 1960s
  29. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  30. Weltanschauliche Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube