Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2: Teil 2: Qualitätssicherung

    Arens-Azevedo, U. & Tecklenburg, M. E., 2012, Hamburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 42 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  2. Erschienen

    Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)

    Ohler, A., 2012, Mauerwerk aktuell 2012: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Schneider, K.-J., Sahner, G. & Rast, R. (Hrsg.). Berlin: Beuth Verlag, S. F.19 - F. 32 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Beyond the Supply Chain – Sustainability-Oriented Product Innovations through a Transdisciplinary Approach

    Klewitz, J. & Harms, D., 2012, Sustainability: Enabling a Transdisciplinary Approach: Abstract Band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Bilanzierung von Leasingverhältnissen: Berücksichtigung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, in: NWB Steuer und Studium. 33, 2, S. 79-83 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Erschienen

    Bilder/Räume denken. Zum diagrammatischen Bild

    Wentz, D., 2012, Raum Wissen Medien. : Zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs. Müller, D. & Scholz, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 253-270 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische Evaluationsforschung

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 231-246 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Bilder von der Seite: Zeitschriften als Quellen fotohistorischer Forschung

    Brons, F., 2012, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 32, 124, S. 50-55 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum: Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem Projekt BINK

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2012, in: Haushalt in Bildung & Forschung . 1, 1, S. 44-55 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Bildungsplanreform 2015? Ja! Aber aus einem Guss

    von Saldern, M., 2012, in: Bildung und Wissenschaft. 66, 11, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    Bildung und Erziehung: Klärungen, Veränderungen und Verflechtungen vager Begriffe

    Gaus, D., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 57-67 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  12. Erschienen

    Binary Random Nets I: Ein Tiroler Gerücht

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Binary Random Nets II: Amerikanische Kombinationen

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 343-359 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Biodiversität

    Rieckmann, M., 2012, Handlexikon Globales Lernen . Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). Münster, Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 36-39 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für den Einkauf

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Marketing

    Wuczkowski, M. & Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für Einkauf, Marketing und Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U. & Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 76 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement: Auswertung einer Unternehmensbefragung

    Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Biopolitical Interventions in the Urban Data Space

    Apprich, C., 2012, Activist media and biopolitics: critical media interventions in the age of biopower. Sützl, W. & Hug, T. (Hrsg.). Innsbruck: innsbruck university press, S. 39-46 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  2. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  3. Gender als didaktisches Prinzip
  4. Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
  5. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  6. Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting
  7. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  8. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  9. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  10. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  11. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  12. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  13. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  14. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  15. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  16. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  17. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  18. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  19. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  20. Cross-border competition in the gasoline retail market
  21. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  22. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  23. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  24. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  25. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  26. Barrierefreiheit von Sporthallen
  27. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  28. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  29. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene