Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Modeling normativity in sustainability: a comparison of the sustainable development goals, the Paris agreement, and the papal encyclical

    Schmieg, G., Meyer, E., Schrickel, I., Herberg, J., Caniglia, G., Vilsmaier, U., Laubichler, M., Hörl, E. & Lang, D., 01.05.2018, in: Sustainability Science. 13, 3, S. 785-796 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Funkologicalienatimepistomachinistics: Sensorisches Engineering und maschinische Heterochronizität bei Shuggie Otis

    Pelleter, M., 2018, Musikformulare und Presets: Musikkulturalisierung und Technik/Technologie. Ismaiel-Wendt, J. & Fabian, A. (Hrsg.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, S. 149-166 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mailen

    Siegert, P. F., 2018, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Birkenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag, Band 2. S. 257-272 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Krassheiten: Das Ende der Massen und ihrer Medien

    Warnke, M., 2017, in: Treffpunkte. 2017, 3, S. 13 – 16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    On cosmotechnics: For a renewed relaton between technology and nature in the anthropocene

    Hui, Y., 2017, in: Techne: Research in Philosophy and Technology. 21, 2-3, S. 319-341 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Rhythm and Technics: On Heidegger's Commentary on Rimbaud

    Hui, Y., 2017, in: Research in Phenomenology. 47, 1, S. 60-84 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    THE PARALLAX OF INDIVIDUATION: simondon and schelling

    Hui, Y., 12.2016, in: Angelaki - Journal of the Theoretical Humanities. 21, 4, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    E-Mail als sozio-technisches Hybrid

    Siegert, P. F., 10.11.2016, Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Friese, H., Rebane, G., Nolden, M. & Schreiter, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 1-9 9 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Phonographic work: Reading and writing sound

    Großmann, R., 03.2016, Sound as popular culture: a research companion. Papenburg, J. G. & Schulze, H. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 355-366 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sound as Musical Material

    Großmann, R. & Hanacek, M., 03.2016, Sound as popular culture: a research companion. Papenburg, J. G. & Schulze, H. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 53-64 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  2. Stille Filme sind tief
  3. Gründungsforschungs-Forum 2001
  4. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  5. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  6. The Melodrama
  7. Das Bild zum Empfang
  8. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  9. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  10. Fehlentscheidungen
  11. Kommunales Ehrenamt
  12. Institutionelle Friedenssicherung
  13. Klassiker und Kanon
  14. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  15. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  16. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  17. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  18. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  19. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  20. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  21. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  22. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  23. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  24. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  25. § 36 Republik Zypern
  26. Low-carbon energy controversies
  27. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  28. Kommunikation – Korpus – Kultur
  29. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  30. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  31. AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
  32. Mehr Gender in den Greenstream?!
  33. Perspektiven für universitäre Bildung