Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 31.08.2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273 9 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kritische Philosophiegeschichte

    Hahn, T. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in) & Szasz, C. (Herausgeber*in), 08.2025, Zürich: Diaphanes Verlag. 293 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

    Sieber, J., 16.05.2025, Bielefeld: transcript Verlag. 295 S. (IMAGE; Band 251)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    „Michelet“ („Michelet par lui-même“)

    Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Introducing the MusicLab Copenhagen Dataset

    Høffding, S., Bergstrøm, R. J. F., Bishop, L., Lucas, P., Burnim, K., Cancino-Chacón, C., Clim, A., Good, M., Hansen, N. C., Karlsen, E. S., Kvale, L. H., Laeng, B., Lartillot, O., Lippert, E., Martin, R., Nielsen, N., Omprakash, R., Paulsrud, T. S., Rosas, F., Swarbrick, D., Sørbø, S., Upham, F., Vrasdonk, A., Vuoskoski, J., Wallot, S., Yi, W., Danielsen, A. & Jensenius, A. R., 03.2025, in: Music and Science. 8, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The EROTIC and PRAGMATIC SENSES of HOSPITALITY Jean-Luc Nancy and Bernard Stiegler’s Conversation on Christianity, Politics, and the Ends of Philosophy

    Stewart, D., 03.2025, in: Cultural Politics. 21, 1, S. 64-73 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile

    Gräfe, A., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 46-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Building with Jelly, or, Concrete as the Concretion of the Abstract

    Alva, A. D., 10.02.2025, in: Footprint. 18, 2, S. 95-102 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...103 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  2. Environmental Value Added
  3. Political Culture and Value Change
  4. Sattelfest beim Sattelfest?
  5. Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)
  6. Business Concentration Data for Germany
  7. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  8. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  9. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  10. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  11. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  12. Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II
  13. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  14. Klangwesen
  15. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  16. Entropy
  17. Äußere Souveränität
  18. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  19. Strategien für den Regierungswechsel
  20. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  21. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  22. Ein unmöglicher Blick von außen
  23. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  24. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  25. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  26. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  27. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  28. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft