Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 03.06.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 393-411 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The GLOBTEC Tech Adoption Tracker

    Breuer, J., Burilkov, A. & Spisak, A., 06.2025

    Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenStellungnahmen/Anhörungen

  3. Erschienen

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (Hrsg.). Bristol University Press, S. 221-240 20 S. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Gleichheit (Art. 20–26 GrCH)

    Gerlach, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis

    Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Strategising solidarity: an examination of the Visegrád group’s role and motivations in EU migration policies

    Vaagland, K. & Zaun, N., 04.2025, in: Journal of European Integration. 47, 4, S. 559-579 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies

    Scheel, S., 04.2025, in: Geopolitics. 30, 3, S. 1028-1050 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Back in the new 1970s? How a song counters historical revisionism and authoritarian nostalgia for the Philippine dictatorship

    Schoop, M., 05.03.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 160-183 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Accidental Representation–The Reconfiguration of Representation through Social Media

    Lappy, T., 03.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Representation. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples

    Rose, M., 03.03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...163 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  2. An integrated, modular biorefinery for the treatment of food waste in urban areas
  3. Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  4. Games
  5. Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung
  6. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  7. Die Zukunft der Lehrerbildung
  8. Strategien für deutsche Direktbanken
  9. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  10. COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana
  11. 28 months later: the coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  12. UNESCO Biosphere Reserves: Supporting Biocultural Diversity, Sustainability and Society
  13. Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche
  14. Rapid antibiotic drug-monitoring
  15. Communication as constitutive of terrorist organizations
  16. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  17. Keramikspektren hellenistischer Städte und ihre Auswahlkriterien
  18. §65 Erfahrungsbericht
  19. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  20. Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  21. Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R)
  22. 28. Interglacial pollen records from schöningen, North Germany
  23. Gender, Gendertheorien
  24. Geländespiele bei Nacht
  25. Sustainability Ethics
  26. Hornig, Eike-Christian. 2011. Die Parteiendominanz direkter Demokratie in Westeuropa. Baden-Baden: Nomos. 344 S.
  27. § 260 HGB: Vorlegung bei Auseinandersetzungen
  28. Sharing Economy - Auf dem Weg in eine neue Konsumkultur?
  29. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  30. Lebenswelt Hochschule
  31. Häfen - Risiken, Recht und Versicherungen