Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. In Vorbereitung

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In Vorbereitung) in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. In Vorbereitung

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In Vorbereitung) transcript Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. In Vorbereitung

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Herausgeber*in), Kargin-Zahn, F. (Herausgeber*in) & Zahn, M. (Herausgeber*in), 04.2026, (In Vorbereitung) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ShortPathQA: A Dataset for Controllable Fusion of Large Language Models with Knowledge Graphs

    Salnikov, M., Sakhovskiy, A., Nikishina, I., Usmanova, A., Kraft, A., Möller, C., Banerjee, D., Huang, J., Jiang, L., Abdullah, R., Yan, X., Tutubalina, E., Usbeck, R. & Panchenko, A., 2026, Natural Language Processing and Information Systems: 30th International Conference on Applications of Natural Language to Information Systems, NLDB 2025, Proceedings. Ichise, R. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 95-110 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 15836 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik

    Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe

    Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), Heinze, T. (Herausgeber*in), Biemüller, R. (Herausgeber*in) & Barth, T. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. In Vorbereitung

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. In Vorbereitung

    Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2026, Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3580 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  2. Wie WIR unsere Welt globalisieren
  3. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  4. Normative Balance and Electoral Reform
  5. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  6. Organizational ambidexterity and student achievement
  7. Imagined Geography
  8. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  9. The Role of AI in Serious Games and Gamification for Health
  10. Abschied von gestern
  11. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  12. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  13. Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
  14. What Kind of Veto Player Is the Italian Senate?
  15. Crowdfunding
  16. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  17. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  18. Website premia for extensive margins of international firm activities
  19. Principles for the application of life cycle sustainability assessment
  20. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  21. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  22. Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
  23. Die Heimat der Anderen
  24. Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung
  25. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  26. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  27. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
  28. Theorie der Gesellschaft oder Regierungstechnologie?
  29. The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries: Evidence from a Replication Study
  30. Maximierung Mensch
  31. Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
  32. Web Tool for the Identification of Industrial Symbioses in Industrial Parks
  33. Leuchtpol
  34. Research on the social perception of invasive species
  35. Media Structure in West Germany